Frage zur Bodentemperatur

Fundament, Backraum, Dach und alles was zum Steinbackofen sonst noch gehört
Antworten
Benutzeravatar
susicindy
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:44
Wohnort: Ametlla de Mar

Frage zur Bodentemperatur

Beitrag von susicindy »

Hallo Backofenfreunde in der fernen Heimat,
Mein Ofen steht nun gut ein Jahr und macht uns große Freude und Freunde.
Heute hab ich mal die Temperatur von unten gemessen. Im Feuerraum lag sie zum Messzeitpunkt am Boden bei 370° C und von unten im Stauraum bei 70 °C. Ist das ein tragbarer Wert oder muss ich da ggf. etwas unternehmen?
Grüße aus Spanien
susicindy
Ein herzliches Olé aus Spanien
von Diego Bild

Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen.
Deutsches Sprichwort
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Bodentemperatur

Beitrag von Steini »

Hallo susicindy,

soweit ich mich erinnern kann, hast du mit Lochziegeln und Quarzsand isoliert.

Bei 370° C Backbodentemperatur und der gewählten Isolierung würde ich die Temperatur von 70° C unterhalb der Zwischenplatte als "normal" bezeichnen.

Also kein Grund zur Sorge!


LG, Steini
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
susicindy
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:44
Wohnort: Ametlla de Mar

Re: Frage zur Bodentemperatur

Beitrag von susicindy »

Nein, habe mich umstimmen lassen von einem spanischen Maurer, der zugab sich auszukennen, was ich allerdings heute für etwas übertrieben halte. Die Spanier wissen alles und können alles.
Meine Isolierung besteht aus einer Steinwollmatte mit einer Alufolie überzogen, die auf dem Betonfundament des Unterteils liegt. Darauf eine bewehrte Betonschicht, und darauf eine Schicht 3,5 cm gebrannte Lehmziegel.
LG susicindy
Ein herzliches Olé aus Spanien
von Diego Bild

Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen.
Deutsches Sprichwort
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Bodentemperatur

Beitrag von Steini »

... wie dem auch sei, 70° C halte ich für völlig unbedenklich.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
susicindy
Durchheizer
Durchheizer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:44
Wohnort: Ametlla de Mar

Re: Frage zur Bodentemperatur

Beitrag von susicindy »

Danke Steini für die wie immer schnelle Hilfe.
LG
Ein herzliches Olé aus Spanien
von Diego Bild

Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen.
Deutsches Sprichwort
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Frage zur Bodentemperatur

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Susicindy,
70° sind unbedenklich , die Wärme geht ja immer nach oben und kann unten nicht ansteigen. Ausserdem hast du unten ja Frischluft oder könntest für eine Lüftung sorgen . Stelle mal ein Bild ein , dann können wir dir mehr sagen.

Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Antworten

Zurück zu „Alles rund um den Bau eines Steinbackofens“