Ochsenbäckchen

Spanferkel, Bierdosenhähnchen und Co.
Hardy

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Hardy »

Will Euch damit nicht langweilen. Aber es ist schon seltsam.

Bei uns geht es auf allen Computern. Das sind aber solche Apfelgeräte. Ich denke mal es liegt am Browser. Bei Chrome und Safari geht es bei uns.

Will dennoch nochmal drüberschaun.
Stone Forno

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Stone Forno »

Hardy hat geschrieben:Will Euch damit nicht langweilen. Aber es ist schon seltsam.

Bei uns geht es auf allen Computern. Das sind aber solche Apfelgeräte. Ich denke mal es liegt am Browser. Bei Chrome und Safari geht es bei uns.

Will dennoch nochmal drüberschaun.

@ Hardy, die kennen im Norden noch kein " Apfel "

Da wird als Telefonersatz noch getrommelt. :wirr:
Backfuzi

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Backfuzi »

Steini hat geschrieben:
chris hat geschrieben:...und das Rezept läßt sich wirklich nicht anklicken.... :wirr:
Anklicken schon, aber es ist "inhaltlos".
Stimmt, wenn man das Rezept anklickt, kommt das:
Hardy_1.jpg
Hardy_1.jpg (71.72 KiB) 4699 mal betrachtet
Tunnelofen

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Hardy,

kompliment :zustimm: , man bekommt sofort :hunger:,
schöne Bilder hast Du gemacht.
Werde ich demnächst im Tunnelofen nachkochen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Steini »

... in allen Sprachen ohne Inhalt ...

Blöd ist aber auch, dass wenn man auf eine andere Sprache umgestellt hat, nicht wieder auf deutsch zurückstellen kann. :dagegen:
HardysGourmetissimo.jpg
HardysGourmetissimo.jpg (75.5 KiB) 4694 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Hardy »

Sorry Leute für das Missgeschick. Ich lass es jetzt so wie es ist und stelle die Gourmetissimo-Seite auf einen Blog um.
Bei diesem Programm was ich für diese Seite verwendet habe muß ich jedesmal wieder neu anfangen mit dem Lernen. Insofern ist das "Asche".

Also hier sind die Fotos vom Rezept Da erklärt sich Vieles von selbst.

Das Rezept selbst ist irgendwo auf einem meiner Rechner und ich forste nach. Sobald ich den Blog soweit habe melde ich mich und hänge ihn am Besten an meine Signatur.
Backfuzi

Re: Ochsenbäckchen

Beitrag von Backfuzi »

Hallo Hardy,

So ist's richtig! :gut:

"Weniger" ist manchmal mehr! :ksmodus:
Antworten

Zurück zu „Braten im Steinbackofen“