Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Antworten
paulinchen

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von paulinchen »

Hallo Zusammen :tach:
Ich Handhabe das sowohl mit R.-ST und W.-ST, wie gesagt meine Erfahrung ist bisher gut gewesen, aaaaber werde es jetzt mal anders machen.
Finde ich Klasse das Jeder seine Meinung dazu Kunt tut :danke:
Und was backen wir am Wochenende Brot-Brötchen oder Baguette´s :D ;)

Ach so---- setze meinen ST ohne Hefezugabe an habe immer einen Vorrat von ca. 500 gr.-700 gr. manchmal backe ich bis zu 5-7 Brote in der Woche manchmal gar nicht, kommt immer darauf an wie meine Freunde schreien mehr . :zustimm: :hihi:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14259
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Steini »

Backfuzi hat geschrieben:... Dann machen wir doch gleich einen Vergleichstest: ich besorge mir Fermipan und du das saf-Instant, dann können wir vergleichen!...
Also ich habe mit der saf-Instant bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Hefe ist rasch reaktiviert und ist sehr triebfreudig. :pfeifend:

Welche Erfahrungen hast du mit der Fermipan gemacht?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Hardy »

Ich habe für Notfälle das Fermipan da. Und irgendwie komme ich damit noch nicht klar - aber wen wunderts. Mich am Wenigsten
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“