Brotschneidemaschine

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:Hallo Börni!

Du schreibst, dass dir nach 2 Broten der Arm weh tun könnte wenn die eine handbetriebene Brotschneidemaschine nehmen würdest.....bist du Beamter? *lach*
nö ... ich kann das halt nur nicht einschätzen .. also wie schwer die Arbeit ist.
Aber ich habe schon eine passende Alternative ausfindig gemacht - sobald das Teil hier ist zeige ich auch Bilder ;)
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Backwahn »

Alleine der Name ist schon interresant...ist bald nicht Wahltag?
Backfuzi

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Backfuzi »

Backwahn hat geschrieben:Alleine der Name ist schon interresant...ist bald nicht Wahltag?
Upps, ist mir gar nicht aufgefallen!

Wobei mir die "Schneidemaschine" besser gefällt :pfeifend:
Drechseljaeger
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 309
Registriert: So 10. Feb 2013, 09:50
Wohnort: Langlingen

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Drechseljaeger »

Hallo Richard,
Deine "Brotmaschine Angela" sieht wie eine Tabakschneidemaschine n.d. Krieg aus. Mein Vater hatte eine aber etwas kleiner. Diese nur als Info.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Die Erde dreht, der Drechsler auch.
Backfuzi

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Backfuzi »

Drechseljaeger hat geschrieben:Hallo Richard,
Deine "Brotmaschine Angela" sieht wie eine Tabakschneidemaschine n.d. Krieg aus. Mein Vater hatte eine aber etwas kleiner. Diese nur als Info.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Hallo Dieter,

das könnte passen! Nun, ich werde sie überwiegend als Dekoration verwenden!

Ausser meine Besucher sind nicht anständig, dann müssen Sie ein Körperteil für die "Giullotine" opfern :pfeifend:
Zuletzt geändert von Backfuzi am Do 29. Aug 2013, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

So denn Brotschneidemaschine eben aus Hannover abgeholt :)
Es ist eine Graef 2250 Gastro geworden :zustimm:

Details zu EURO 2250

Motorleistung 230 V Wechselstrom

Leistungsaufnahme 280 Watt

Messerdurchmesser 220 mm

Schnittlänge 220 mm

Schnitthöhe 155 mm

Schnittstärke 0-15 mm

Aufstellfläche (L x B) 460 x 320 mm

Außenmaße (L x B x H) 500 x 430 x 350 mm

Eigengewicht 17 kg

Ausstattung gezahntes Messer, verbreiterter Schlitten und Spezialgetriebe


Die Maschine ist für Dauerbetrieb ausgelegt. Habe sie für 99 Euro erstanden. Denke das geht ok für die Maschine :ok: :pfeifend:
Evtl. wird noch ein Ersatzmesser fällig. Dieses sieht schon etwas mitgenommen aus und wurde schon paar mal geschärft. Es scheint mir auch etwas verbogen ?! zu sein....
Mal sehen evtl. bekomm ich das auch noch irgendwo günstig her.

Bilder von der Maschine gibt es die Tage.
Habe ein Brot aus der Bäckerei damit geschnitten - der Schlitten etc. muss mal wieder richtig gefettet werden - aber der Motor schaut gut aus und läuft sehr ruhig und kräftig.
Alles andere kann man richten ;)
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

Das Messer haben wir selbst geschärft hat den Test heute gut überstanden - das ging wie durch Butter - Danke nochmal an alle für den/die Tipp(s).
DSCF5332.JPG
DSCF5332.JPG (184.53 KiB) 5528 mal betrachtet
habe nun zwischenzeitlich auch noch eine 2560 S bekommen - ist mir so in die Hände gefallen.
Die war ziemlich übel mitgenommen und bestimmt auch schon 20 Jahre alt - aber laufen tut sie noch wie am Schnürchen!
Habe sie das Wochenende erst mal auseinander genommen und richtig gewartet und gereinigt. Die steht jetzt auch wieder top da. Einzig das Messer - dem wurde ebenfalls übel mit gespielt.
Mal sehen welche der beiden Maschinen ich nun verwende - evtl. verkaufe ich eine davon dann auch wieder :)
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von DJTMichel »

Hi Fabian,

Du bist gerade dabei, einen respektabelen Maschinenpark aufzubauen :D . Eine "Graef" steht bei uns auch in der Küche, allerdings mit glattem Messer, welches noch etwas größer im Durchmesser ist :gut: .
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

Hallo Michel,

welche Graef steht denn bei euch?
Bei der 2560 S ist der Durchmesser ja 25cm ;)

Aber so wie es aussieht komme ich mit der 2250 ganz gut zurecht...
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“