Material Arbeitsplatte

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von Novum64 »

Obwohl, ein Ding aus der Küche kann auch Granit "ruinieren":

Ein gutes (hartes) Messer gann die Platte verkratzen. Sonst leiden eher die Messer - und das sehr. :tatuetata:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Triumph-Meister

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von Triumph-Meister »

Gemorsche Martin,

da hab ich extra Schneitbretter für, wird nix direkt auf dem Granit geschnitten!

ach hab ein neues "Lieblingsmesser"..... Habs benutzt sauber das Teil...
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von ovi »

Hardy hat geschrieben:Ovi

die 60er hat ein perfektes Format, da bekommt man nur minimale Fugen. Könnte man fast "knirsch" verlegen. Vielleicht Silkon anspritzen und bis es nicht mehr geht beischieben. Müsste man sich mit 2 Platten mal ansehen.

Was ich aber vor allem machen werde auf glatte Fliesen achten. Diese Fliesen mit gravierter Oberfläche, da kannste jedesmal schubben um den Dreck rauszubekommen.

Also - wird doch!


Teufelchen, Danke für Deine Reportage!

Das mit dem großen Buchenbrett ist gut.
Schau mal hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Granit Fliesen, poliert => die müssten eben und winklig sein!
2 cm dick, da brauchst Du nur noch wenig Unterbau.

An den Teufel: wie sieht denn Dein Unterbau für die Fliesen aus?

ovi
Triumph-Meister

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von Triumph-Meister »

ovi hat geschrieben: Schau mal hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Granit Fliesen, poliert => die müssten eben und winklig sein!
2 cm dick, da brauchst Du nur noch wenig Unterbau.

An den Teufel: wie sieht denn Dein Unterbau für die Fliesen aus?

ovi
Frag mal ob die kalibriert sind...Dann sollte das passen!
Diavolo

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von Diavolo »

ovi hat geschrieben: An den Teufel: wie sieht denn Dein Unterbau für die Fliesen aus?
ovi
Mein Unterbau ist die Original Billig-Arbeitsplatte, die bei der Küche dabei war... :pfeifend:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von Novum64 »

Triumph-Meister hat geschrieben: ach hab ein neues "Lieblingsmesser"..... Habs benutzt sauber das Teil...
:danke: :applaus: :dafuer: :drink1:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Triumph-Meister

Re: Material Arbeitsplatte

Beitrag von Triumph-Meister »

Martin das war genau das was mir noch gefehlt hat! So ist das halt im Leben, das was an benötigt, bekommt man auch.... :pfeifend:
Als ich mir die Messer gekauft hatte hab ich irgendwie das Santoku dieser Serie nicht gekauft?? Hatte schon ne Weile überlegt das noch nachzukaufen......

So ist es aber besser! Perfekt!!! :danke:
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“