Lakereifung bei Rohwurst!

Hier geht es um die Wurst
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Lakereifung bei Rohwurst!

Beitrag von DJTMichel »

Aaaaalso, die Wurst ist nun bereits seit einiger Zeit fertig und größtenteils auch verspeißt. Sie schmeckt, das steht außer Frage, aber mir fehlt der bei meinen sonstigen Würsten vorhandene typische Salamigeschmack / -geruch. Außerdem ist sie trotz niedrigster Lakekonzentration etwas salzscharf.
Es war ein nettes Experiment, aber ich werde wie gewohnt weitermachen.
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Gerd_Ostsee

Re: Lakereifung bei Rohwurst!

Beitrag von Gerd_Ostsee »

hobbywurster hat geschrieben: :tach: :tach:


Hab hier noch info zur lakereifung............



Dann die Würste herausnehmen und abspülen.

In einem geschlossenen Raum ohne Luftzug zum abtrocknen und nachreifen aufhängen.

Würste nach dem abtrocknen kurz kalträuchern, damit sich kein unerwünschter Belag bilden kann. Räuchertemperatur ca.18-22°C.
Hallo zusammen,

Hierzu bzw. Insbesondere zum "abtrocknen und nachreifen" hätte ich mal die eine oder andere Frage und hoffe auf Eure Hilfe....

Ich habe heute insgesamt 4 Rohwürste aus der Lakereifung geholt, abgespült und etwas abgetrocknet und dann zum trocknen und nachreifen aufgehängt.

Wollte fragen bei welcher Tempeuratur und wie lange Ihr Eure Salami trocknen lässt, bevor Ihr diese dann in den Kaltrauch schickt.?

Ich habe HUKKI Därme Kaliber 70/40 genommen und die Würste haben schon toll Farbe angenommen

Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar

Lieben Dank

Beste Grüße Gerd
wursti

Re: Lakereifung bei Rohwurst!

Beitrag von wursti »

Hallo Gerd
Stöber mal hier ein bischen , vielleicht findest du ja eine Antwort bei all den links .

viewtopic.php?f=36&t=1605&hilit=lakereifung

Ich hatte die damals einfach so im Zimmer aufgehängt ohne gross auf die Temperatur einfluss zu nehmen / glaub ca. 20 Grad hatte es .
Antworten

Zurück zu „Wursten“