Seite 2 von 2

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 17:59
von Siggi
Gibst mir mal ein Bier aus, wenn wir uns treffen, dann ist das schon ok. :bier:

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 18:56
von Novum64
Alles klar Siggi.

Ein Treffen wird schwierig, aber ich werde mich mit Sicherheit mal revanchieren. Ich habe da auch schon eine Idee.... .

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 19:38
von Siggi
Novum64 hat geschrieben:Alles klar Siggi.

Ein Treffen wird schwierig, aber ich werde mich mit Sicherheit mal revanchieren. Ich habe da auch schon eine Idee.... .
Sag das nicht, ich fahre viel rum!

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:20
von Hardy
Siggi

wo ich wohne gibt es nicht nur Bier, sondern auch eine Braurei!

Also falls Du mal rumkommst. Wobei das im kommenden Jahr viel mehr Sinn macht, wenn der Ofen gebaut ist.

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:32
von Steini
Hardy hat geschrieben:... wo ich wohne gibt es nicht nur Bier, sondern auch eine Braurei!
Und dann trinkst du Pfalzbier? Die Karlsberg-Brauerei ist doch nur 10 Minuten von dir entfernt. :frage:

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:38
von drea1968
Steini hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:... wo ich wohne gibt es nicht nur Bier, sondern auch eine Braurei!
Und dann trinkst du Pfalzbier? Die Karlsberg-Brauerei ist doch nur 10 Minuten von dir entfernt. :frage:
Der weiß halt was gut ist.... :muah: :muah: :muah:

Hardy wohnst du da hinten beim Minigolfplatz irgendwo? Da ist doch ein Weiher, da war ich letztes Jahr mal mit meiner Freundin... :drink1:

Re: Propolis

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 21:43
von Steini
drea1968 hat geschrieben:Der weiß halt was gut ist.... :muah: :muah: :muah:
Scheinbar reinigen die Bitburger Jungs ihre Flaschen mit Karlsberg? :frage:

Re: Propolis

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 10:23
von Novum64
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht:

Ich habe das Propolis in 80% Zwetschgenwasser angesetzt und die klare braune Lösung vom Bodensatz getrennt.

1. Versuch: Lippenherpes - wahrscheinlich war ich schon zu spät mit der Behandlung. Abends war noch nix und morgens schon eine dicke Blase auf der Lippe. Trotzdem behandelt, brauchte aber 10 Tage zum Abheilen - wie sonst auch.

2. Versuch: Nach einem Riss in der Nagelhaut und beginnender Entzündung verwende ich sonst immer Iodsalbe und Pflaster. Nachteil, beim Händewaschen laugt die Salbe aus und das Pflaster muss mehrmals täglich erneuert werden.
Diesmal habe ich die Stelle am Nagelfalz mehrmals mit der Propolislösung betupft. Es bildet sich ein gut haftender, wasseranweisender Film. Die Entzündung ist gut abgeheilt. Dauerte etwa gleich lange, war aber wesentlich einfacher, da der Film sehr robust ist und sogar nach ausgiebigem Schwimmen nicht verschwunden war und der ständige Pflasterwechsel überflüssig war.

Ich muss sagen, das ist schon ein interssantes Material.