Siegerländer Reibekuchen

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Steini »

Ist das richtig, dass der Teig so weich und klebrig ist?
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_01.jpg
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_01.jpg (97.09 KiB) 7180 mal betrachtet
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_02.jpg
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_02.jpg (93.06 KiB) 7180 mal betrachtet
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Steini »

Hättest ruhig erwähnen können, dass die angegebene Teigmenge für 2 große Kastenformen berechnet ist! :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9327
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Novum64 »

Naja, gut 2,25kg Material + Gärgase.
Das passt natürlich nicht in eine Königskuchenform. :pfeifend:

:D
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Steini »

Novum64 hat geschrieben:Naja, gut 2,25kg Material + Gärgase.
Das passt natürlich nicht in eine Königskuchenform. :pfeifend:

:D
:kloppe:

Selbst die 2 kg-Form hat nicht ausgereicht ...
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Steini »

Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_03.jpg
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_03.jpg (177.18 KiB) 7175 mal betrachtet
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_04.jpg
Siegerländer_Reibekuchen_16-11-04_04.jpg (169.26 KiB) 7175 mal betrachtet
R(ud)olf, warum sind die Brote bei dir so eingefallen?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
BOT
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 31. Jul 2015, 10:36
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von BOT »

Merkste Rolf,

der Dost will Dich ärgern :drink1:
Gruss Dietmar

Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen! - Laotse-
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von drea1968 »

Bienenrolli hat geschrieben:Ich habe den Beitrag noch vervollständigt. :-)
DANKE
:bussi:
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Benutzeravatar
Calimera
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 814
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 17:13
Wohnort: Mostindien

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Calimera »

Ich seh schon: Für uns müsste ich das Rezept mindestens Halbieren :pfeifend:
Bild
Es Grüessli
Ruth, aka Calimera
Benutzeravatar
Bienenrolli
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 801
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 15:33
Wohnort: Siegen

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Bienenrolli »

:sabbern: Steini, geht gut ab der Teig oder. :muah: :muah:
Aber sag doch mal wie er schmeckt !!

An unserm letzten Backtag hat meine Frau den Teig auf 3 kleine Backformen verteilt,
Deshalb ist er nicht so hoch gegangen.
Nodda ! Gruß Rolf

Wenn du weist was du tust, kannst du tun was du willst.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Beitrag von Steini »

Bienenrolli hat geschrieben: :sabbern: Steini, geht gut ab der Teig oder. :muah: :muah:
Aber sag doch mal wie er schmeckt !!
Naja, ist nicht so der Brüller! :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
Walnuss-, Kartoffel-, Sauerteigbrot ist bei weitem geschmackvoller. :mmeinung:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“