Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Diavolo

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Diavolo »

....Trommelwirbel....

Die GEGENÜBERSTELLUNG:
vergleich.jpg
vergleich.jpg (154.51 KiB) 4796 mal betrachtet

Ich würd sagen : Besser als das Orschinool... :undwech:
Diavolo

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Diavolo »

paulinchen hat geschrieben:ja Satten ist was für Leute ohne A......... :danke:
Jetzt hab ich es kapiert. :patsch:

Satten sind die Körner, die saat machen sollen. Alles klar.
:undwech:
Hardy

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Hardy »

Diavolo, mein schmaler Freund.

:danke:

Du baust mich wieder auf und haust in die gleiche (aber exakt gleiche) Kerbe wie meine Frau. Ich bin mal gespannt, schneide es nachher an und stelle mal Fotos rein.

Steini war so von meiner Aktion mit dem Curlingbrot geschockt, daß er mich Mittags noch aus dem Auto aus anrief um mir sozusagen die Hand zu halten und Mut zuzusprechen.

Ihr seid alle so gut zu mir!!
paulinchen

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von paulinchen »

:tach: Diavolo
Danke du hast mich jerettet :patsch:

Hardy :hallo:
Na bitte was willst Du noch mehr, sieht wirklich bald besser aus wie das O....... :respekt: jetzt noch eine Scheibe :wurst: drauf und :erledigt: :neid:
Diavolo

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Diavolo »

Wenn Du es wirklich noch weiter optimieren willst:

hardyFazit.jpg
hardyFazit.jpg (38.48 KiB) 4792 mal betrachtet
Ich denke, dass die Stückgare mit 3 1/2 Stunden zu lang war, da Du ja noch zusätzlich Hefe mit drin hattest.
Wenn der Teig schon einsinkt, dann ist er überreif.

Mein Tipp:
a) Wirktechnik verinnerlichen :undwech:
b) Nächstes Mal mehr Teig (mit genau den gleichen Parametern) machen (die Hefe kannst Du m.M. nach weglassen),
und dann auf die Stückgare "losgehen" (einschießen nach 1h, 2h, usw.)
Der Fingertest (an der Rückbildung der Delle erkennt man den Garzustand) ist bei Broten mit hohem Roggenanteil m.M. nach nicht
wirklich aussagekräftig.

c) (meine neueste Erkenntnis von heute): zum Schwaden kochendes Wasser reinschütten - es entsteht gleich wesentlich mehr
Dampf, da das Wasser nicht erst noch zusätzlich aufgeheizt werden muss
Hardy

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Hardy »

Diavolo, gute Anmerkungen!

Werde ich in 2 Tagen umsetzen und dann mal ohne Hefe und mit Zeit probieren. Es muß doch irgendwie funktionieren.
Wobei mal ehrlich. Sowas gibt es "rein Geschmackstechnisch" nicht zu kaufen bei uns. Es schmeckt wieder mal hammergut!
Dateianhänge
DSC00418.jpg
DSC00418.jpg (86.7 KiB) 4792 mal betrachtet
DSC00416.jpg
DSC00416.jpg (89.1 KiB) 4792 mal betrachtet
Diavolo

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Wobei mal ehrlich. Sowas gibt es "rein Geschmackstechnisch" nicht zu kaufen bei uns. Es schmeckt wieder mal hammergut!
Das ist doch das Wichtigste.
Schei.. auf die Äußerlichkeiten, es sind doch immer wieder die inneren Werte, die zählen (das gilt nicht nur für Brot...).
Backfuzi

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Backfuzi »

Hardy hat geschrieben:Diavolo, gute Anmerkungen!

Werde ich in 2 Tagen umsetzen und dann mal ohne Hefe und mit Zeit probieren. Es muß doch irgendwie funktionieren.
Wobei mal ehrlich. Sowas gibt es "rein Geschmackstechnisch" nicht zu kaufen bei uns. Es schmeckt wieder mal hammergut!
...und die Krume ist auch toll! Was hilft ein perfekt aussehendes Brot, dass be...issen schmeckt? Das gibt's schon in den Discountern, Kleinteile wie Semmeln sogar auf Knopfdruck :pfeifend:
Weiter so, Hardy :respekt:
Blechofen

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Blechofen »

Also ich find das Ergebnis auch nicht so schlecht!
Wenn es auch noch gut schmeckt, dieses doch ausbaufähig.
Bin schon gespannt auf das Nächste.
Umberto

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Beitrag von Umberto »

Hardy das sieht gut aus, und schmecken tut es auch. Was willste mehr?

Machst du eigentlich noch was anderes als Brot backen?
Ich könnte mir vorstellen dass du demnächst ein Buch veröffentlichst mit dem Titel
"vom Rentner zum Brotbäcker"
ein Erfahrungsbericht mit reichlicher Doku für Jeden, zum nachmachen!!!

Das wird der Renner......
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“