Dorfimker

Willkommen im faszinierenden Reich der Bienen.
Hier könnt ihr alle Informationen rund um das Thema Imkerei austauschen.
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Dorfimker

Beitrag von Klaus »

sehr schön....drück dir die Daumen :applaus:
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Dorfimker

Beitrag von Siggi »

DJTMichel hat geschrieben:Gestern wagte ich einen Blick in meine "Minibeute":
Klaus hat geschrieben:Michel ich bezweifele genau wie Siggi ob du Erfolg haben wirst. Es kommt auch garnicht darauf an ob du eine einzige Königin dadurch bekommst.......zur Königinnenzucht benötigst du sehr viel
" Bienenmaterial " die dann auch noch darauf " heiß" sind für die Weiselnäpfchen zu sorgen.
Ansonsten ist es überhaupt nicht schlecht Erfahrungen zu sammeln denn Bienen tun für ihren Imker alles ....fast alles" *lach*
Ich weiß, abgerechnet wird erst zum Schluß, aber immerhin haben die Immen mit dem Ausbau der Weiselnäpfchen begonnen ;)
Das freut mich für Dich Michel!
Es sieht nach 4 angenommenen Bechern aus.
Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass Deine 3 Bienen in dem Kasten genügend Königinnenfutter produzieren können (was eigentlich nicht gehen kann) sonst freust Du dich und hast am Ende nur große Arbeiterinnen die Drohnenbrut legen.
Aber es gibt ja auch den Spruch von den Pferden und der Aphoteke!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Dorfimker

Beitrag von Klaus »

Mit so wenig Bienen kann man keine gute Königinnenzucht betreiben.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Hattest völlig Recht Klaus, ich habe das Experiment bereits vor Wochen erfolglos abgebrochen und die Bienen mit einem Ableger vereinigt.

Gestern war der Willy mit mir zum Lehrgang "Königinnenzucht" in Hildesheim und konnte bei der Gelegenheit seinen klasse Imkeranzug einweihen:
Willy beim Umlarven
Willy beim Umlarven
Willy-beim-Umlarven01.jpg (264.78 KiB) 4771 mal betrachtet
Willy-mit-neuem-Anzug01.jpg
Willy-mit-neuem-Anzug01.jpg (425.39 KiB) 4771 mal betrachtet
danke lieber Siggi
danke lieber Siggi
_DSC6551.jpg (332.27 KiB) 4771 mal betrachtet
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Dorfimker

Beitrag von Siggi »

Willi, Du siehst klasse aus in dem Anzug und es freut mich sehr, dass Du so interessiert an den Bienen bist und schon selbst Hand anlegst.
Du wirst sicher ein sehr kompetenter Imker mit Sachverstand werden, der sich für die Belange seiner Völker einsetzen wird.
Großes Kompliment von mir.
Es tut mir leid, dass es mit der Lieferung so lange gedauert hat (1,5 Monate) , dafür hast Du von dem Lieferanten aus Kulanz auch eine Kombi bekommen, ich hatte nur einen Blouson (habe ich auch) bestellt. Ist zwar im Moment ein wenig groß, aber ich bin mir sicher, dass Du in kurzer Zeit da reinwächst, machen eigentlich alle Kinder so.
Für Deine richtige Größe hättest Du noch länger warten müssen.
Im diesem Jahr gibt es einen richtigen Boom auf Imkermaterialien, weil es viele neue Imker gibt.
Das finde ich sehr gut, weil z.Z. nur 20% des deutschen Honigbedarfs hier auch erzeugt wird.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
drea1968
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3161
Registriert: So 23. Mär 2014, 16:38
Wohnort: Aresing

Re: Dorfimker

Beitrag von drea1968 »

Da kann ich dem Siggi nur zustimmen!

Der Willi sieht top aus! :gut: :gut: :gut:
und :respekt: :respekt: für dieses Hobby! :applaus: :applaus:
Da ist der Honig gleich ja noch viel mehr wert!
Liebe Grüße Andrea
_________________________________________________
Man muss sich mit Brot behelfen, bis man Fleisch bekommt!
Hardy

Re: Dorfimker

Beitrag von Hardy »

Ihr seid ein toller Verein! Ich kann nur allen sagen Hut ab.
@Klaus und @Siggi

tolle Aktionen die ihr da startet.

Weiterhin viel Erfolg mit Deinen Völkern Michel und Willi.
Diavolo

Re: Dorfimker

Beitrag von Diavolo »

:respekt:
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Dorfimker

Beitrag von Novum64 »

Michel und Siggi,
ihr macht das genau richtig. Wenn das Interesse da ist - fördern. :ok:
Und dann noch so eine chice Profiausrüstung. :respekt:

So bin ich zur Kaninchenzucht gekommen und es hat bis heute gehalten.
Hobbies, die ich später gestartet habe sind zum Teil wieder eingeschlafen.

Mich habt ihr auch schon angefixt. Nahe eines meiner Wanderwege stehen 19 Beuten und neulich war der Imker gerade bei der Arbeit. Ich hin, Fragen gestellt und so nebenbei herausbekommen, er wohnt keine 500m von mir weg.
Jetzt hat er mich an den Bezirksimkerverein verwiesen und mache mich mal schlau, ob die Termine gut liegen - dann mache ich nächstes Jahr mal einen Imkerkurs. Und dann sehen wir weiter.
Vielleicht kann ich sogar einen Altimker "beerben". Da geht es gesundheitlich nicht mehr, der Sohn wäre eingestiegen, aber ohne Papa mag er nicht. Evtl gibt auch eine Partnerschaft?
Schaun mr mal.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Dorfimker

Beitrag von Klaus »

Michel ich beneide dich um deinen Sohn.......hatte mir immer gewünscht, dass meine beiden Kinder Interesse für die Imkerei gezeigt hätten. Aber man kann nicht alles erwarten............um so mehr freue ich mich wenn ich Willy so im Kreise der alten Imker sehe.
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Antworten

Zurück zu „Hobby-Imkerei“