Seite 3 von 8

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 20:26
von Steini
Börni hat geschrieben:... oder was meint ihr? :frage:
Überleg es dir nochmal, ob solch eine Variante nicht doch was für deinen Ofen wäre.
Börnis Ofentür.jpg
Börnis Ofentür.jpg (209.62 KiB) 7035 mal betrachtet

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 20:48
von Börni
Hey Steini,

schöne Fotomontage ;) so gefällt es mir schon fast.. aber nein, da bin ich momentan nicht wobei ich diese Idee auch nicht völlig verwerfen möchte!
Als ich auf diese Seite gestoßen bin war das für mich der Inbegriff einer Ofentür - im ernst. Aber so wo ich nun etwas Erfahrung damit gesammelt habe denke ich, dass die Tür mich in der Art und Weise evtl. stören würde, weil ich nicht genug Platz habe. Beim aushudeln mit meinem Jutesack z.B. den bekomm ich durch die kleine Öffnung nicht ;)

Auf der anderen Seite stelle ich mir die Frage wann benötige ich die Ofentür?
Im Moment brauche ich sie nur wenn ich Brot backe und beim Anheizen. Beim Pizza backen benutze ich z.Z. keine Tür - denkt ihr das es besser wäre auch beim Pizza backen eine Tür zu nutzen - mal ehrlich ;)
Die kleine Öffnung bietet sich dafür ja an .. aber alle paar Minuten immer wieder auf und zu? rein raus zwischendurch drehen ?!

Momentan denke ich das mich so eine Tür dabei nur behindern würde und wenn ich die Tür brauche, dann benötige ich keine zusätzliche Klappe - :mmeinung: zur Zeit ;) evtl. ändert sich das ja noch ;)


@ Chris
wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann hat die Tür folgende Fläche:
1. Portalbogen (mit Schamottsteinen) nennen wir ihn Schamottbogen: 515mm breit und Radius 335mm
2. Portalbogen (mit den braunen halbierten Klinkersteinen) nennen wir ihn braunen Bogen: 625mm breit und Radius 435mm
1. 1256,637 cm2 - ca. Gewicht von 4 kg (4mm) und 6 kg (6mm)
2. 2045,176 cm2 - ca. Gewicht von 6,5 kg (4mm) und 9,85 kg (6mm)

Kommen die Gewicht ungefähr so hin?

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:03
von Nujen
@ steini

Schmeckt dir dein essen noch mit der optik deiner tür :frage:

Erinnert mich so stark an das hier

:rofl:

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 23:05
von chris
Börni hat geschrieben:
1. 1256,637 cm2 - ca. Gewicht von 4 kg (4mm) und 6 kg (6mm)
2. 2045,176 cm2 - ca. Gewicht von 6,5 kg (4mm) und 9,85 kg (6mm)

Kommen die Gewicht ungefähr so hin?
:gut: Jepp, das paßt

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 09:23
von ar1
Hi Börni,

du hattest in eine der vorderen Einträge geschrieben, dass du Sorge hast, dass die Tür nicht schließt.
Da würde ich eine überdicke Dichtschnur nehmen, die du beim Einsetzen ein wenig quetschen musst, so dass die Tür verriegelt.
So ist es auf jeden Fall dicht.

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:49
von Börni
Hallo Adrian,

ja, die Idee mit der Dichtschnur ist gut - habe leider keine. Muss mal schauen wo ich so eine her bekomme.

@ :sbof:
Ich hole hier nochmal zwei unbeantwortete Fragen hervor:
Sollte ich lieber dickeres Material für die Tür nehmen und ein zusätzliches Feuerblech dahinter weg lassen oder lieber etwas dünner und zusätzlich ein Feuerblech - oder Schamottplatte :frage:

Den Rahmen könnte ich ja aus Edelstahlblech machen - da dürfte ja nix passieren. Ich wollte je in den Bogen noch ein Edelstahlblech als Verkleidung in der Bogeninnenseite anbringen - was meint ihr :frage:

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 10:53
von Siggi
Börni hat geschrieben:Hallo Adrian,

ja, die Idee mit der Dichtschnur ist gut - habe leider keine. Muss mal schauen wo ich so eine her bekomme.
Bekommst Du in jedem Baumarkt mit einer Ofenabteilung.

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 11:04
von Backwahn
Genau, hab diese sogar neulich bei uns im T**m gesehen, wenn si zu dünn sind lassen sich die Schnüre auch zu mehreren zu einer dickeren drehen.

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 11:35
von Börni
ahh ok macht Sinn :)
Die Schnüre die ich bei dem Schamotteonlineshop gesehen habe kosteten pro Meter richtig Asche ... die wären mir zu teuer - hoffentlich sind die in den Baumärkten net so teuer....

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:20
von Siggi
Börni hat geschrieben:ahh ok macht Sinn :)
Die Schnüre die ich bei dem Schamotteonlineshop gesehen habe kosteten pro Meter richtig Asche ... die wären mir zu teuer - hoffentlich sind die in den Baumärkten net so teuer....
Wie lang müßte die denn sein?
Habe noch eine quadratische 1cm Dichtung hier liegen, die ich mal netterweise von einem Ofenbauer bekam, aber bei mir nicht paßte.