Seite 3 von 3

Re: Sous Vide

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 23:51
von Novum64
Diavolo hat geschrieben:So, ich hab mal den Verkäufer (Elektro Book GmbH, 24376 Kappeln), der das Teil bei Amazon unter dem Namen "Steba" für 300 Euro vertickt, angeschrieben.
Mit dem Hinweis (+Link) auf das allpax-Gerät, dass um 100 Euro günstiger ist, und ob er mir das erklären kann.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass es ihm zumindest peinlich ist, und er einen Preisnachlass anbietet.
Als Antwort kam zurück:
"Guten Tag,
kann ich nicht (erklären), bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an den Hersteller. Ich bin nur Wiederverkäufer."

Nun, wer nicht will, der hat schon.
Geht das Teil also auf seine Kosten zurück.
Desweiteren gibt es eine nette Kunden-Rezension mit einem Hinweis auf das allpax-Gerät.
So wird er schnell zu einem "Nicht-Wiederverkäufer" (jedenfalls bei amazon) ;)

:danke: Martin für den Hinweis!

:bier:
Aber gerne doch.
Lustigerweise ist das Allpax-Gerät sogar auf der "Teuerseite" verlinkt.

Re: Sous Vide

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 07:27
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
Fangoofen: Letztendlich ist das ein temperaturgesteuertes Heisswasserbecken. Das gibt es von der Firma Heuser für nahezu jeden erschwinglich. Man kann aber auch ganz einfach einen elektrischen Einkochkessel für kleines Geld erwerben,die sind auch Temperatur gesteuert und tun den selben Dienst für ,ich meine 70-80 Teuros!
Darin ist locker Platz für 5-Kochschinken. Und man braucht nicht daneben stehen bleiebn und irgendwas ständig messen. Einfach Wasser rein ,Termostat einstellen,sobald diese erreicht ist,Gargut rein ,Deckel druff und feddich is die Laube.....
MfG Nobby... :hallo:

Re: Sous Vide

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 08:11
von Novum64
Nobby, die Einkochkessel sind für Schinken prima zu gebrauchen.
Aber für ein einzelnes Steak oder Fisch ist die Hysterese des Themostats viel zu groß. Ich habe letztes Jahr einen von Weck gekauft, der schwingt locker mal 10Kelvin drüber. Dann ist das Steak ruiniert.

Re: Sous Vide

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 08:12
von chris
Leute, so geht das nicht weiter....ich hab noch nicht mal das letzte erworbene Kochgerät im Einsatz da bringt ihr schon wieder was Neues :wall: :muah:

Re: Sous Vide

Verfasst: So 8. Mär 2015, 10:41
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Martin,
10 °drüber und dein Steak is hinne??? Fällt mir schwer zu glauben.... das kann man doch fühlen!
MfG Nobby... :hallo:

Re: Sous Vide

Verfasst: So 8. Mär 2015, 13:01
von Novum64
Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Martin,
10 °drüber .... das kann man doch fühlen!
Klar kann man 10K Differenz fühlen, Nobby.
Aber der Sinn eines Thermostats ist ja eigentlich, dass man nicht danneben stehen muss und den Finger ins Wasser halten. :pfeifend:
Und das schafft mein Einkochkessel definitiv nicht genau genug. Ich hatte da mehr Genauigkeit erwartet.

Re: Sous Vide

Verfasst: So 8. Mär 2015, 19:50
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Martin,
das die sooo ungenau arbeiten hätte ich nicht gedacht.... :wirr: schade ich hoffte da auf eine Alternative...beim Fangoofen ist definitiv genauer, habs mal nachgemessen. Da warens so ein bis zwei Grad,wobei die Genauigkeit des Thermometers ja auch noch zu prüfen wäre :pfeifend:
MfG Nobby... :hallo:

Re: Sous Vide

Verfasst: So 8. Mär 2015, 20:10
von Hardy
Gut gemacht !

Re: Sous Vide

Verfasst: So 8. Mär 2015, 21:13
von Bojar
Ich habe da noch einen Magnetrührer mit Heizplatte und Regelung..
Obwohl das Teil für 180€? Und dann noch reduziert.
Ach immer diese Begehrlichkeiten