Sauerkraut selber herstellen im Glas

Hier geht es ans "Eingemachte".
Antworten
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Allerseits,
aaach was so ein Fässchen Kraut hilft über den gesamten Winter.... :rofl: da muss man dann nicht mehr nachlegen...immer diese homöopathischen dosen...think big sacht der Ami...hihihi.....
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
RS1900

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von RS1900 »

Guten Morgen,

zwei Wochen meines 2. Versuchs sind 'rum ... ich kontrolliere öfters, ich hab' auch die Beschwerungssteine mal abgewaschen ... es sieht vorläufig gut aus :D. Ob ich beim 9. OCM mit eigenem Kraut mitmache ... also am letzten Jännertag wären 4 Wochen um ... ?

Frage: wenn nun das Kraut fertig ist und man die erste größere Portion entnommen hat - kommen die die Beschwerungssteine (abgewaschen) dann wieder rein? Und muss auch beim fertigen Kraut die Salzlake deutlich überm Kraut stehen?

Thx
Reinhard
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9328
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Novum64 »

RS1900 hat geschrieben: Frage: wenn nun das Kraut fertig ist und man die erste größere Portion entnommen hat - kommen die die Beschwerungssteine (abgewaschen) dann wieder rein? Und muss auch beim fertigen Kraut die Salzlake deutlich überm Kraut stehen?
Zwei mal ja. Sonst treibt das Kraut durch die - wenn auch langsam - weiterlaufende Gärung auf. Und sobald das Kraut Luftkontakt bekommt steigt das Verderbnisrisiko enorm an.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
RS1900

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von RS1900 »

Danke, Martin.
Novum64 hat geschrieben:... Und sobald das Kraut Luftkontakt bekommt steigt das Verderbnisrisiko enorm an.
Ich hab's jetzt gerade wieder kontrolliert ... also ein paar Kraut-Krümel treiben da immer nach oben (trotz ganze Blätter obenauf). 'Kein' Luftkontakt scheint mir da jetzt schwierig - auch wenn ich weitere Salzlake drauf schütte.

Hmmm ... vielleicht tu' ich jetzt doch noch einen Wasserbeutel oben drauf.

LG
Reinhard
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9328
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Novum64 »

Reinhard, du kannst auch ein Teesieb nehmen und die Krümel abfischen.

Aber ob es ganz so haarig ist weiß ich auch nicht. In meinen Gläsern trieben auch ein paar Krautfäden oberhalb des Niederhalters und es ist nichts passiert.
Aber wenn eben das Kraut komplett an die Oberfläche steigt sieht es anders aus. Ich habe den Eindruck, dass Schimmelsporen eine feste Oberfläche mit Luftkontakt brauchen um auszukeimen. Vielleicht ist das aber auch nur Einbildung.
Wo sind die Schimmelpilzbiologen?
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9328
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Novum64 »

Nachdem es im Untergeschoss langsam wieder etwas wärmer wird ist mein letztes Sauerkrautglas wieder aufgewacht und hat wieder begonnen zu gären. Daher habe ich es heute verkocht (Kartoffelklöße und Bratwürste gab´s dazu). Es war immer noch tadellos. Allerdings war es deutlich saurer als in den ersten Gläsern.
Mein Fazit dieser Aktion: Es hat sich gelohnt, so viel Sauerkraut wie in diesem Winter habe ich noch nie gegessen. Und nächsten Herbst wird wieder Sauerkraut "eingeglast".
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9328
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Novum64 »

Hier ist es ja noch SEEEHHHHRR ruhig?
Was wollt ihr denn im Winter zu eurem Geräucherten essen - wieder Dosenkraut?

Also ich nicht mehr. Daher war heute mal wieder Aktion Eichhörnchen angesagt. Drei Köpfe Spitzkohl wurden eingehobelt und die gut 11kg Krautstreifen mit Salz versetzt, eingestampft und in 4 Gläser á 2,5l und eines mit einem Liter gepackt. Jetzt dürfen sie, bis die Gärung angesprungen ist, noch etwas wärmer stehen und dann ab in den Keller bis zur Verwertung.

Und hier noch ein paar Bildchen. Bin euch wohl eine Nasenlänge voraus. :hihi:
Aktion Sauerkraut 2015.JPG
Aktion Sauerkraut 2015.JPG (124.98 KiB) 5202 mal betrachtet
Aktion Sauerkraut 2015-001.JPG
Aktion Sauerkraut 2015-001.JPG (117.65 KiB) 5202 mal betrachtet
Aktion Sauerkraut 2015-002.JPG
Aktion Sauerkraut 2015-002.JPG (119.49 KiB) 5202 mal betrachtet
Aktion Sauerkraut 2015-003.JPG
Aktion Sauerkraut 2015-003.JPG (117.99 KiB) 5202 mal betrachtet
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Diavolo

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Diavolo »

Novum64 hat geschrieben:Hier ist es ja noch SEEEHHHHRR ruhig?
Was wollt ihr denn im Winter zu eurem Geräucherten essen - wieder Dosenkraut?

Also ich nicht mehr. Daher war heute mal wieder Aktion Eichhörnchen angesagt. Drei Köpfe Spitzkohl wurden eingehobelt und die gut 11kg Krautstreifen mit Salz versetzt, eingestampft und in 4 Gläser á 2,5l und eines mit einem Liter gepackt. Jetzt dürfen sie, bis die Gärung angesprungen ist, noch etwas wärmer stehen und dann ab in den Keller bis zur Verwertung.

Und hier noch ein paar Bildchen. Bin euch wohl eine Nasenlänge voraus. :hihi:
Aktion Sauerkraut 2015.JPG
Aktion Sauerkraut 2015-001.JPG
Aktion Sauerkraut 2015-002.JPG
Aktion Sauerkraut 2015-003.JPG
Danke Martin
:danke:
für die Erinnerung!

Das steht auch bald wieder an - nie wieder Dosenkraut.

:drink1:
RS1900

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von RS1900 »

Bei mir steht für Freitag Nachmittag im Kalender: Krautköpfe besorgen.

LG
Reinhard
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Allerseits,
mir ist letztes Jahr der Krauthobel verreckt,wie das so ist wenn der mal 10 Jahre ungenutzt im Keller rumliegt. Jetzt brauche ich erst mal einen Neuen. Aber woher??? Wo habt ihr euren her ??? Spezielle Marke??? Egal??? Was darf ,was muss so ein Teil kosten???
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Antworten

Zurück zu „Eingemachtes“