Seite 30 von 34

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 09:18
von Backwahn
Haben uns jetzt folgendes Buch geköfft, allerdings nicht zu DEM Preis.
Nette Infos und Rezepte, die erste Sauce hat die Regierung schon gebastelt.
Rezept und Ergebnisbild folgen dann evtl. am Montag (nee, Spaß, ich meine natürlich morgen)
IMAG0309.jpg
IMAG0309.jpg (121.03 KiB) 4842 mal betrachtet

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 18:38
von Hardy
Dann lass uns mal daran Teil haben.

:danke:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 20:47
von Siggi
Andere Länder andere Leckereien mit Chili.

Hier Mexiko:

Waren bei Freunden, die eine Austauschschülerin aus Mexiko bei sich haben.

Als Leckerei gab es mit Chiliknetmasse überzogene Äpfel. :sabbern:
Bestreut mit Chilizucker. :sabbern:

Ja, das war ein ganz exklusiever interessanter Geschmack, der die Geschmacksknospen zum explodieren brachte.
k-20141023_201833.jpg
k-20141023_201833.jpg (96.42 KiB) 4825 mal betrachtet
Habe mir natürlich das Produkt zeigen lassen und für Euch fotografiert (mit dem Handy, daher quer).
k-20141023_202058.jpg
k-20141023_202058.jpg (153.58 KiB) 4825 mal betrachtet
Hier sind die einzeln verpackten Tüten mit der Knetmasse.
k-20141023_202115.jpg
k-20141023_202115.jpg (153.5 KiB) 4825 mal betrachtet
Und hier der Chilizucker.
k-20141023_202107.jpg
k-20141023_202107.jpg (141.09 KiB) 4825 mal betrachtet

Ich weiß nicht, ob man es auch hier bekommt oder über den Teich kommen lassen kann, aber auf jeden Fall eine interessante Sache, zu der einem sicherlich einiges einfallen könnte. Oder was meint Ihr?

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 21:30
von Diavolo
Siggi hat geschrieben:Andere Länder andere Leckereien mit Chili.

Hier Mexiko:

Waren bei Freunden, die eine Austauschschülerin aus Mexiko bei sich haben.

Als Leckerei gab es mit Chiliknetmasse überzogene Äpfel. :sabbern:
Bestreut mit Chilizucker. :sabbern:

Ja, das war ein ganz exklusiever interessanter Geschmack, der die Geschmacksknospen zum explodieren brachte.
k-20141023_201833.jpg
Habe mir natürlich das Produkt zeigen lassen und für Euch fotografiert (mit dem Handy, daher quer).
k-20141023_202058.jpg
Hier sind die einzeln verpackten Tüten mit der Knetmasse.
k-20141023_202115.jpg
Und hier der Chilizucker.
k-20141023_202107.jpg

Ich weiß nicht, ob man es auch hier bekommt oder über den Teich kommen lassen kann, aber auf jeden Fall eine interessante Sache, zu der einem sicherlich einiges einfallen könnte. Oder was meint Ihr?
Also - Sachen gibts... :wirr:

Man lernt doch immer wieder was dazu - speziell in diesem Forum.. :dafuer:

:bier:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 16:59
von Backwahn
Ohne Worte (aber ausbaufähig...ich sichere jedenfalls Saatgut)

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 17:03
von Siggi
Hallo Carsten!
Das ist schon erstaunlich wie lange im Jahr die Ernte möglich ist, bzw. wie lange die reifen.
Ich finde nur die Form etwas ungewöhnlich, weiß nicht, woran es mich erinnert?

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 14:36
von Backwahn
Meine heutigen Ergebnisse:
Habanero-Ananas Sauce (angelehnt an Rezept aus Kochbar.de)
- 15 Habaneros (von meinen Chocolate-Habaneros habe ich ja reichlich)
- 6 Tomaten
- 4 Knofi-Zehen
- 3 Zwiebeln
- 1 gr. Dose Ananas in Scheiben
- Weisswein
- Weisweinessig
- Zucker
- Salz
- Helle Soja Sauce (oder Maggi)

Die Frischwaren:
CIMG5801.JPG
CIMG5801.JPG (132.43 KiB) 4792 mal betrachtet
Zerkleinert:
CIMG5802.JPG
CIMG5802.JPG (155.67 KiB) 4792 mal betrachtet
Zwiebeln zerkleinern und mit Knoblauch (hier kommt sie zum Einsatz, die Knoblauchpresse) kurz in Olivenöl andünsten
Nackig gemachte Tomaten und Habaneros sowie Ananas dazugeben.
Mit Weisswein, Zucker, Salz und Flüssigwürze abschmecken, es darf richtig brennen
CIMG5803.JPG
CIMG5803.JPG (224.56 KiB) 4792 mal betrachtet
Das ganze längere Zeit köcheln lassen (ich habe es ca. 1 Stunde auf dem Herd gelassen)
Aber nicht zu doll reduzieren lassen.
CIMG5807.JPG
CIMG5807.JPG (185.06 KiB) 4792 mal betrachtet
Danach alles mit Stabmixer pürriert
CIMG5808.JPG
CIMG5808.JPG (164.7 KiB) 4792 mal betrachtet
Jetzt noch 9 CL Weissweinessig hinzu, nochmal aufkochen und auf Flaschen ziehen
CIMG5810.JPG
CIMG5810.JPG (143.21 KiB) 4792 mal betrachtet

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 14:46
von Backwahn
Und als nächstes noch Gringokiller - eine Sauce aus Rocoto's (mein Baumchili)
- 12 Rocoto Chilis
- 4 Karotten
- 4 EL. Orangensaft
- 5 EL. Weissweinessig
- 6 EL Limonensaft
- Salz
- 4 Knoblauchzehen
- Öl
- 2 Zwiebeln
CIMG5804.JPG
CIMG5804.JPG (179.63 KiB) 4792 mal betrachtet
Chilis mit Kernen klein hacken, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch ebenso.
Zwiebel kurz anrösten, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch mit etwas Wasser in Topf aufkochen und dann köcheln lassen, bis Karotten weich sind.
Chili, Orangensaft, Limettensaft und Salz dazu geben.
CIMG5806.JPG
CIMG5806.JPG (224.07 KiB) 4792 mal betrachtet
Abkühlen lassen und dann pürrieren, nochmal aufkochen und Essig hinzu.
CIMG5809.JPG
CIMG5809.JPG (173.75 KiB) 4792 mal betrachtet
Abfüllen und ein paar Tage ziehen lassen.
Lins im Bild der Gringokiller, rechts die Ananas-Sauce
CIMG5811.JPG
CIMG5811.JPG (225.82 KiB) 4792 mal betrachtet

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 21:00
von Backwahn
Habt ihr alles geerntet? Ich hole morgen die letzten Früchte von den Pflanzen, es wird Nachts doch zu kalt, das wird nichts mehr.

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 21:14
von Andy 28
Also ich habe auch noch welche draußen stehen.

Haben aber die unten gezeigten schon mal vorab geerntet.

Habe daraus Chilisalz gemacht. Mit der Gebrauchsanweisung von Diavolo eigentlich ganz einfach :danke:

Die Bekannte meiner Mutter macht mir mit Ihrem Thermomix demnächst noch Chilipulver, da bin ich mal gespannt drauf.

So zeige Euch mal ein paar Bilder ggf könnt ihr mir ja bei der Bestimmung helfen.
Chiliernte 2014 1.jpg
Chiliernte 2014 1.jpg (136.58 KiB) 4775 mal betrachtet
Chiliernte 2014 2.jpg
Chiliernte 2014 2.jpg (150.86 KiB) 4775 mal betrachtet
Chiliernte 2014.jpg
Chiliernte 2014.jpg (135.11 KiB) 4775 mal betrachtet
Chilisalz.jpg
Chilisalz.jpg (115.77 KiB) 4775 mal betrachtet
Meinen Dank an Wurtsi und Backwahn die mir die Samen zugeschickt haben, ohne Samen wäre das nix geworden.