Tomaten Aussaat....

Alles rund ums Grün
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2128
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Wolfgang EG »

Steini hat geschrieben:.... Hallo Wolfgang, ich habe mich jetzt mal bei Dreschflegel umgesehen und die Wildtomaten entdeckt, für die ich mich sehr interessiere. Kannst du ein paar bestimmte Sorten empfehlen, die du selbst schon ausprobiert hast? Die "Rote Murmel" werde ich mir in jedem Fall bestellen und eventuell die "Humboldtii". Wenn du noch Fotos hast, immer her damit. :bilder:
Naja, Steini, Fotos habe ich von den Gartenjahren 2003 (da habe ich angefangen zu dokumentieren) bis 2008 (da habe ich aufgehört zu gärtnern) etwa 2.000 Stück ... :pfeifend: Also, die Humboldtii gehörte zum Standardanbau bei mir. Eine sehr feine, wohlschmeckende Tomate mit dünner Schale. Empfehlenswert zum Sofortessen. Leute, bitte vergesst mir die gute,. alte Harzfeuer nicht. Sie ist eine Tomatensorte, die auch widrigen Anbaubedingungen trotzt. Wohlschmeckend, universell verarbeitbar ...!!!!

Wichtig: Tomaten reifen auch auf der Fensterbank nach, ich hatte welche bis Ende September, Anfang Oktober.

Ich habe mal paar Fotos meiner Standardsorten angefügt. Die Fotobeschriftungen zeigen die Sorten. Bitte auch mal die Fotos unter dem Aspekt der Unterpflanzung mit anderen Pflanzen betrachten. Fragen beantworte ich gerne. Das Foto garten_perspektive.jpg zeigt einmal die Enge, unter der ich gegärtnert habe ...

Der Hokkaido-Kürbis in etwa 10 m Höhe - das kommt davon, wenn der Garten außer Kontrolle gerät ...

Wolfgang

PS: Zu meinem Standardanbau gehörten u.a.:
Marmande
Bio Paprikaförmige
Roma
Saint Pierre
Tigerella
De Berao (Baumtomate, bis 5 m)
Ildi
Reisetomate
Mitschurinskii
Caspar
Creme Saussage
Harzfeuer
Humboldtii
Russische Braune
Striped Stuffer
Vintage Wine
Fleischtomate
Dateianhänge
tigerella_30_8.JPG
tigerella_30_8.JPG (113.61 KiB) 4392 mal betrachtet
tigerella_15_8.JPG
tigerella_15_8.JPG (121.77 KiB) 4392 mal betrachtet
striped_stuffer_29_8_1.JPG
striped_stuffer_29_8_1.JPG (66.83 KiB) 4392 mal betrachtet
russische_braune.JPG
russische_braune.JPG (42.14 KiB) 4392 mal betrachtet
roma23_8.JPG
roma23_8.JPG (75.93 KiB) 4392 mal betrachtet
roma4_8.JPG
roma4_8.JPG (143.45 KiB) 4392 mal betrachtet
paprikafoermige.JPG
paprikafoermige.JPG (100.95 KiB) 4392 mal betrachtet
nachreifen.JPG
nachreifen.JPG (65.48 KiB) 4392 mal betrachtet
marmande_15_8.JPG
marmande_15_8.JPG (126.66 KiB) 4392 mal betrachtet
ildi23_8.JPG
ildi23_8.JPG (131.54 KiB) 4392 mal betrachtet
hokkaidobaum1.JPG
hokkaidobaum1.JPG (129.31 KiB) 4392 mal betrachtet
harzfeuer_15_8.JPG
harzfeuer_15_8.JPG (113.21 KiB) 4392 mal betrachtet
garten_perspektive_15_8.JPG
garten_perspektive_15_8.JPG (123 KiB) 4392 mal betrachtet
flaschentomate_20_7_1.JPG
flaschentomate_20_7_1.JPG (94.84 KiB) 4392 mal betrachtet
deberao23_8.JPG
deberao23_8.JPG (121.29 KiB) 4392 mal betrachtet
de_berao.JPG
de_berao.JPG (45.47 KiB) 4392 mal betrachtet
creme_sausage.JPG
creme_sausage.JPG (45.27 KiB) 4392 mal betrachtet
caspar.JPG
caspar.JPG (47.33 KiB) 4392 mal betrachtet
bio_tomate_16_8.JPG
bio_tomate_16_8.JPG (95.04 KiB) 4392 mal betrachtet
bio_saintpierre_30_8.JPG
bio_saintpierre_30_8.JPG (127 KiB) 4392 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wolfgang EG am Do 13. Feb 2014, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2128
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Wolfgang EG »

Hier der Rest der Fotos. Hoffentlich bekomme ich von Admin nicht die Rote Karte ...!?

Wolfgang
Dateianhänge
vintage_wine_15_8.JPG
vintage_wine_15_8.JPG (125.26 KiB) 4392 mal betrachtet
tomatenernte_13_9_4.JPG
tomatenernte_13_9_4.JPG (59.15 KiB) 4392 mal betrachtet
tomatenernte_13_9_1.JPG
tomatenernte_13_9_1.JPG (67.8 KiB) 4392 mal betrachtet
tomaten_30_5.JPG
tomaten_30_5.JPG (123.55 KiB) 4392 mal betrachtet
tomate_lustig.JPG
tomate_lustig.JPG (32.42 KiB) 4392 mal betrachtet
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Steini »

Wolfgang EG hat geschrieben:... Hoffentlich bekomme ich von Admin nicht die Rote Karte ...!?
Wolfgang
Wolfgang, keine Panik, alles ist gut!

Danke für die ausführliche Beschreibung. Die Bilder sind sehr hilfreich. :danke:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
ovi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1059
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von ovi »

Das ist ja eine tolle Vielfalt. Ich habe mir auch mal die verschiedenen Sorten bei Dreschflegel angesehen. Besonders lustig finde ich die "Reisetomate"...


ovi

Nachtrag: Bin hier ja offenbar von Experten umgeben und habe mir nun mal Matina, Celsior und Rote Murmel bestellt. Die Reisetomate scheint nicht fürs Freiland geeignet zu sein.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von DJTMichel »

Also Wolfgang, Dein Kräutereckchen gefällt mir gut, aber der Kürbis übertrifft ja wohl alles :gut: !!!
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2128
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Wolfgang EG »

ovi hat geschrieben:Das ist ja eine tolle Vielfalt. Ich habe mir auch mal die verschiedenen Sorten bei Dreschflegel angesehen. Besonders lustig finde ich die "Reisetomate"...


ovi

Nachtrag: Bin hier ja offenbar von Experten umgeben und habe mir nun mal Matina, Celsior und Rote Murmel bestellt. Die Reisetomate scheint nicht fürs Freiland geeignet zu sein.
@ovi, die Reisetomate ist durchaus für den Anbau im Freiland geeignet. Ich habe sie ja ausschließlich da angebaut. Lustig anzusehen ist sie schon, s. Foto. Allerdings ist mir der Geschmack etwas zu neutral ...

Die Sorte Matina hatte ich auch ein Jahr angebaut, bin allerdings wieder davon weggekommen, weil sie geschmacklich in etwa mit anderen Sorten identisch war.

Wolfgang
Dateianhänge
Lustige Reisetomate
Lustige Reisetomate
IMGP1939.JPG (75.36 KiB) 4376 mal betrachtet
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2128
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Wolfgang EG »

DJTMichel hat geschrieben:Also Wolfgang, Dein Kräutereckchen gefällt mir gut, aber der Kürbis übertrifft ja wohl alles :gut: !!!
Michel, wenn es mal nur einer gewesen wäre ... Da hingen später etliche oben ... :pfeifend: Was die Kräuterecke betrifft, so war das eine "Notlösung", weil eben der Platz gefehlt hat. Reichte aber für meinen Haushalt dicke aus.

Wolfgang

PS: Was unbedingt in einen Kräutergarten gehört, ist Liebstöckel alias "Maggikraut", unabdingbar in Erdäpfelsuppe.
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
TJP1976
Administrator
Administrator
Beiträge: 865
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von TJP1976 »

Wolfgang EG hat geschrieben: bis 2008 (da habe ich aufgehört zu gärtnern)
Warum? (Wenn diese Frage erlaubt ist)
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2128
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Wolfgang EG »

TJP1976 hat geschrieben:
Wolfgang EG hat geschrieben: bis 2008 (da habe ich aufgehört zu gärtnern)
Warum? (Wenn diese Frage erlaubt ist)
Warum soll die Frage nicht erlaubt sein?

Anfang 2009 hatte es mich massiv gesundheitlich gebeutelt, ich habe also die Gartensaison verpassen müssen, jedenfalls den Beginn. Dann kamen immer wieder Krankenhausaufenthalte zwischen und nichts ist schlimmer, als andere Menschen bitte zu müssen, den aufwändigen Gartenbetrieb zu sichern. Es ging konkret um täglich 200-300 l gießen, jäten, harken etc. Sowas kann man nur mit Liebe machen, jedenfalls ist Gartenarbeit Herzenssache (oder man lässt es). Ich bin einer von denen gewesen, die mit ihren Pflanzen gesprochen haben ... :gut:

Meine Frau oder mein Sohn haben keinen Bezug zur Gartenarbeit. Dann hätte ich im Krankenhaus immer die bange Frage stellen müssen, ob alle Pflanzen noch heil sind. Das habe ich mir und meiner Familie erspart.

Später dann waren die Hoch- und die Halbhochbeete schon zu verkommen, als dass ich wieder Lust auf das Gärtnern hatte. So gingen die Jahre ins Land. Mein Sohn hatte dann die ehemalige Gartenfläche zu Erholungszwecken umfunktioniert.

Nachdem ich mir die Fotos wieder rausgekramt habe, kribbelt es schon etwas im "grünen Daumen". Mal sehen ...

Wolfgang
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5570
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Tomaten Aussaat....

Beitrag von Siggi »

Habe mir direkt die Harzfeuer bestellt!
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“