10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Gemeinsame Online Backtreffen.
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Backtreffen ab.
Antworten
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von Backwahn »

Hab mich zwar nicht angemeldet (wie immer verpennt), gebacken haben wir trotzdem:
Vollkornbrot (hier nur der Schnitt, alles schon für die Truhe verarbeitet):
IMAG0079.jpg
Tortenboden (soll noch eine Kirsch-Wolkentorte werden):
IMAG0081.jpg
IMAG0086.jpg
IMAG0089.jpg
Mandelhörnchen:
IMAG0059.jpg
Resthitzenutzung:
IMAG0082.jpg
IMAG0085.jpg
IMAG0087.jpg
Zuletzt geändert von Backwahn am So 19. Mai 2013, 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
Hardy

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von Hardy »

Nicht nur erreicht mit dem Spätkommer** waren wir einer zuviel. Das gabs noch nie!

1. Paulinchen = mit Mehlkochstück
2. Mäxle = irgendwas wo die Farbe an den Händen von abgeht
3. Grillbäcker = Goldkruste (Ketex)
4. Wursti = Zitronenkuchen / Schoko Flockina / Donauwellen / Käsekuchen / Nussstuten / Waldmeistertorte / Cremeschnitten / und Krapfen
5. Diavolo = Bauernbrot (Curlingvariante) vom Plötzblog
6. Siggi = Brot für die Welt oder einige Hundert Kinder
7. Hardy = Sauerteig-Vollkorn mit Sonnenblumen (Ketex)
8. Steini = Malzmehrkornbrot und Oberschwäbisches Bauernbrot
9. Ovi = Sauerteig-Vollkorn mit Sonnenblumen (Ketex) und Goldkruste (Ketex)
10. ptpat = Holzschopfbrot
11. BarbieCue = Französisches Landbrot
12. stuttederwitz= Holzfees + Roggenvollkornbrote und mehr ich habe ihn einfach dazugemacht. Er hat ja danach gebettelt.
13. Feuergerd = Roggen-Mischbrot oder Erdbeertorte
14. Backfuzi = jede Menge "ein paar Kleinigkeiten"

Der Backfuzi mußte erst noch einen Ring um die Feuereier machen und hat dann einfach keinen Blick mehr fürs Wesentliche. Aber Hauptsache dabei.



** Es muß auch Leute geben die zu spät kommen.

Ich konnte mich anstrengen wie ich wollte, mein Satz im Leben war immer: "ERSTER"

Meine Frau hat mich aber nicht mehr gefragt, nachdem ich mal sagte ..... sag mal, passiert Dir das öfter?


So ich geh raus. Heut wird gegrillt.
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5566
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von Siggi »

Boh ey, Ihr legt ja die Messlatte ganz schön hoch!

Nun habe ich auch angefangen:

Ich nenne es Becherbrot, weil ich keine Lust habe etwas abzuwiegen!

Ich muß mir das Backen so einfach wie möglich machen, weil ich sonst die Hälfe vergesse.

Also ein neuer Versuch, nach den Erfahrungen der letzten Brote.

3 Behälter:

1.)
2 Becher Weizenmehl 405
2 Becher Wasser
1 Würfel Hefe
2 El Zucker

2.)
2 Becher Weizenvollkornmehl
2 Becher Wasser
2 El Weizensaueransatz

3.)
2 Becher Roggenmehl 1150
2 Becher Wasser
2 El Roggensaueransatz

Die Behälter einzeln durchrühren (die Masse ist schön dünn) und ab in den Kühlschrank bis morgen,
Ich werde es zu Hause von Hand weiterverarbeiten, weil ich z.H. keine große Maschine habe.
Und dann werde ich meinen SBO aus dem Winterschlaf erwecken.
Zusätzlich steht noch ein Zwiebelkuchen auf dem Programm, um dem Ofen die erste Hitze zu nehmen.
Außerdem kommt mein neuer Temperaturmesser zu Einsatz.
k-19.5.2013 001.JPG
k-19.5.2013 001.JPG (67.23 KiB) 3985 mal betrachtet
k-19.5.2013 002.JPG
k-19.5.2013 002.JPG (61.27 KiB) 3985 mal betrachtet
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Grillbäcker

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von Grillbäcker »

Mitten im Backgeschehen hier ... Ofen halte ich seit ca. 15 mins auf 300 °C, werd ich noch 15 - 20 mins machen, dann gehts weiter :-)


hier erstmal ein paar bilder, es sind doch mehr brote geworden, als ich dachte ... egal, wird schon gegessen
Dateianhänge
... und ein Roggenmischbrot hat auch noch Platz
... und ein Roggenmischbrot hat auch noch Platz
Teig Hausbrot.JPG (62.51 KiB) 3980 mal betrachtet
ach, da geht doch noch ein Weißbrot mit ...
ach, da geht doch noch ein Weißbrot mit ...
Beiback Weißbrot.JPG (44.02 KiB) 3980 mal betrachtet
Das eigentlich angegebene Brot - in Teigform
Das eigentlich angegebene Brot - in Teigform
Teig GKruste.JPG (88.9 KiB) 3980 mal betrachtet
Damit beginnt alles ....
Damit beginnt alles ....
Sauerteig.JPG (56.29 KiB) 3980 mal betrachtet
paulinchen

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von paulinchen »

Christian :sabbern:

wursti :koch:

Feuergerd :hunger:

Backwahn :wurst:

Grillbäcker :lupe:


Man oh Man was habt Ihr alles Gebacken, man möchte Meinen wir wollen einen B.-laden aufmachen,alles tolle und Schmackhafte Sachen Ihr seid Klasse.

mal sehen was der Rest der Mannschaft noch Zaubert. :zustimm: :applaus: :applaus:
hobbywurster

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von hobbywurster »

.



:tach: :tach:




Teilnahme geht ja noch bis Montag..... :pfeifend:


Dann will ich mich mal noch "Einreihen".....


Brotbacken tun wir ja auch wieder....


Allerdings benutzen wir sowas wie eine "Abkürzung" :pfeifend:


Heute gab es "Sechskornbrot"....


Selbst mir, als "Militanten Hühnerfutter-Verweigerer", schmeckt dieses Brot einfach nur "Gut".... :dafuer:


Der "Blattert Mühle" sei :danke: gesagt.....



Paar Bilder hab ich auch noch....




IMGP2182.JPG
IMGP2182.JPG (231.41 KiB) 3971 mal betrachtet
IMGP2183.JPG
IMGP2183.JPG (240.3 KiB) 3971 mal betrachtet
IMGP2184.JPG
IMGP2184.JPG (325.77 KiB) 3971 mal betrachtet
IMGP2187.JPG
IMGP2187.JPG (267.89 KiB) 3971 mal betrachtet
IMGP2189.JPG
IMGP2189.JPG (263.53 KiB) 3971 mal betrachtet


"Rezept" stelle ich auch gleich mit dazu...... :hihi:

IMGP2186.JPG
IMGP2186.JPG (209.3 KiB) 3971 mal betrachtet



:un: :drink1: :undwech:



.
paulinchen

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von paulinchen »

Gerd :pfeifend: :pfeifend:

Mehlbackmischung????? na na na haben wir das NÖTIG :frage: :frage:
Du bist also der Chemie-Esser :kochen:

war der Geschmack wenigstens Gut ??????? :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Hardy

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von Hardy »

@Paulinchen

Du nimmst mir meine Bemerkung vorweg.

Ich nehme Backmischungen nur um Abfallbrote zu backen. Das sind kleine harte Brote in der ich Knoblauchsuppe kredenze. Die werden dann zum größtern, nein allergrößten teil weggeworfen.

Hömma Gerhard......

Das ist wie Leberwurscht aus'm Glas von ALDIdort einkaufen.
hobbywurster

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von hobbywurster »

paulinchen hat geschrieben:Gerd :pfeifend: :pfeifend:

Mehlbackmischung????? na na na haben wir das NÖTIG :frage: :frage:
Du bist also der Chemie-Esser :kochen:

war der Geschmack wenigstens Gut ??????? :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:




Da die Firma Blattert sehr gutes Mehl (Qualität) usw. hat, es wurde sogar schon in "Diesem Forum" gelobt....


gehe ich davon aus, dass die Backmischungen auch sehr gut sind.... Ja, dass stimmt!


Diese Backmischungen sind mit den "Backmischungen", die I H R meint, nicht zu vergleichen..... :hihi:


Also, erst einmal ausprobieren und dann :papel: .....


Und nicht nach dem Motto....."Was der Bauer nicht kennt, dass "(f r) i s s t" er nicht"..... :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:



:tatuetata: :undwech:


:erledigt: :rofl:
wursti

Re: 10. OBM, 17.05. - 20.05.2013 - Freestyle - Jubiläums-OBM

Beitrag von wursti »

Eure Backwerke
ganz großes Kino
mehr kann man dazu nicht sagen .
Herrscht ja ein emsiges Treiben in den Backräumen ,
da wird eine Entscheidung nicht ganz einfach .
Zum Glück entscheidet diesmal die Lostrommel .

Bei mir geht es morgen in den Endspurt ,
heute waren Wartungsarbeiten an unserem Fuhrpark angesagt .
Antworten

Zurück zu „OBM - Online Baking Meeting“