Seite 4 von 13

Re: Dorfimker

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 08:24
von DJTMichel
Hi Backwahn und Richard,

die Bienen versorgen sich in der Regel selbst, stellen derzeit also keine zusätzlichen Zeitforderungen. Außerdem interessiert sich meine Familie auch dafür, so macht es gleich nochmal soviel Spaß :ok: .

Der Klaus hat den Nagel mal wieder genau zwischen die Augen getroffen :gut: .

Gestern haben wir kurzerhand mit unseren Nachbarn (Landwirte) zu Abend gegessen
die habe ich am Freitag den 13. (September 2013) gemacht
die habe ich am Freitag den 13. (September 2013) gemacht
290913gemischte-Reh---&-Wildschweinbratwürste-Thüringer-Art007.jpg (147.2 KiB) 3792 mal betrachtet
meine Kernkompetenz

und beim anschließenden Bierchen ging es natürlich auch um Bienen etc. . In 1,5km Umkreis ums Dorf hat er allein 37ha Blühstreifen, dazu kommen noch die von den anderen Bauern :dafuer: . 50ha Raps baut er allein 2014 an - meinem Ableger wird es aller Voraussicht nach an nichts mangeln. Ich glaube, ich muß mich im Frühjahr mal mit Ablegerbildung und Königinnenzucht beschäftigen (neben dem Studium ;) ), denn da stehen noch so einige ungenutzte Beuten auf dem Dachboden ...

Re: Dorfimker

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 13:34
von Klaus
Bei so viel Blüten solltest du deine Imkerei schnellstens vergrößern....

Re: Dorfimker

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 20:49
von DJTMichel
Seit kurzem interessieren sich die Damen auch für die Efeublüten:
241013jetzt-erst-finden-sie-gefallen-daran005.jpg
241013jetzt-erst-finden-sie-gefallen-daran005.jpg (148.47 KiB) 3764 mal betrachtet
241013jetzt-erst-finden-sie-gefallen-daran006.jpg
241013jetzt-erst-finden-sie-gefallen-daran006.jpg (144.74 KiB) 3764 mal betrachtet

Re: Dorfimker

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 20:51
von Steini
Michel, in seiner "Altersform" ist Efeu ein wertvolles Bienennährgehölz.

Re: Dorfimker

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 22:51
von Siggi
DJTMichel hat geschrieben:Seit kurzem interessieren sich die Damen auch für die Efeublüten:
241013jetzt-erst-finden-sie-gefallen-daran005.jpg
241013jetzt-erst-finden-sie-gefallen-daran006.jpg
Normalerweise ist Efeu für Bienen dank des reichen Nektar und Pollenangebot interessanter zu dieser Jahreszeit als Blühstreifen die kaum noch Nektar bieten.

Beschreibung :klickmich:

Re: Dorfimker

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 22:57
von Siggi
Steini hat geschrieben:
DJTMichel hat geschrieben:... Ihr habt mich also manipuliert (positiv) :applaus: .
Dadurch dass ich am Freitag beim Siggi im Muttental war und seinen fleißigen Damen einen Besuch abstatten durfte, bin ich ganz knapp vor dem Start in die Imkerei.
Der Besuch bei ihm hat bei mir sehr positive Eindrücke hinterlassen. Wenn ich darf, komme ich gerne wieder einmal bei ihm vorbei. :danke:
Ich habe Deinen Nudelholrohling schon in die Werkstatt gestellt, er wartet auf Dich.
Morgen habe ich den ganzen Tag Zeit,
Sonntag ab 14°°
1.11.2013 Allerheiligen den ganzen Tag,
2.11.2013 bis 17°°
such Dir was aus.

Re: Dorfimker

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 06:34
von Iceman
Ich hab diesen Bienentread gerade erst entdeckt.
Bin schwer beeindruckt :gut:.
Das ist schon interessant zu lesen.
Ohhhhmann :applaus:

Re: Dorfimker

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 07:16
von DJTMichel
Siggi hat geschrieben:Normalerweise ist Efeu für Bienen dank des reichen Nektar und Pollenangebot interessanter zu dieser Jahreszeit als Blühstreifen die kaum noch Nektar bieten.
Ja Siggi, nur irgendwie kommen die Immen (ich weiß nicht einmal, ob es meine sind) erst spät zu der Erkenntnis und ich konnte sie ja schlecht dazu zwingen ;) .

Re: Dorfimker

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 09:10
von Siggi
Das ist ja das schöne und interessante an der Imkerei:
Der Bien = Gesamtindividien in einem Volk; hat nach meiner Meinung ein eigenes Bewustsein und handelt daher nicht vorhersehbar, und schon gar nicht so wie es der Imker erwartet. Die Masse sind halt Frauen, und wer versteht da schon die Beweggründe für so manches Verhalten.

Da fällt mir doch ein schöner Vergleich ein:
Internetforen !
Da spielt auch die Vorhersehbarkeit eine wesentliche Rolle bei der Beliebtheit (zumindest bei Menschen die im Leben nach vorne schauen).
Sobald man vorher weiß was für Antworten auf einen Beitrag kommen, wird es doch langweilig!
So laufen sich Foren tot, es wird zum Kritikhammer oder einlullerndem Gesülze.
Da lobe ich mir doch das Einbringen von verschiedenen ja sogar vollkommen konträren Meinungen, das ist wie das NPS beim Räuchern oder das Salz im Brot.

Nach meiner Meinung müssen Hobbys eine Herausforderung stellen die uns immer wieder überrascht, manchmal auch negativ.
Wenn ich da ans Drechseln denke, ein schönes Teil ist nach mehreren Stunden fast fertig und fliegt mir dann um die Ohren.......
Zum Thema Brotbacken sage ich jetzt nur "Krokodil oder Eisstockschießen"!
Das sind doch Momente, wo man eigentlich alles hinschmeißen will, und seinen Kummer erstmal ins Forum schreibt.
Natürlich gibt es auch Kritik an der Vorgehensweise, aber meist kunstruktiv, und vor allem Ermutigung.
Und so wird ein neuer Versuch gewagt, und das Erlebte unter Erfahrungen abgehakt.

Entschuldige Michel, ich glaube ich bin ein wenig vom Thema abgewichen, hatte gerade eine Blubberphase. Wahrscheinlich weil ich mich so wohl fühle und schon wieder an meine Sachen im Räucherschrank denke.

Re: Dorfimker

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 13:49
von DJTMichel
Siggi hat geschrieben:...Sobald man vorher weiß was für Antworten auf einen Beitrag kommen, wird es doch langweilig!...
Na dafür bin doch ich hier, sozusagen als der Quotenquerulant :D ! Wichtig ist, daß man sich selber treu ist ;) .