Das 11. OCM

Gemeinsame Online Kochtreffen
Mitglieder halten zu einem vereinbarten Termin ein Simultan-Online-Kochtreffen ab
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Novum64 »

Wenn man mal nicht weiß, wohin mit den "wertlosen" Teilen, bietet es sich sich an, diese zu kochen und dann einen Salat daraus zu machen.
Das geht auch gut mit Fleisch von älteren Tieren - einfach so lange kochen, bis es weich ist.
Als Ergebnis bekommt man einen sommerlich leichten Salat, den es in keiner Metzgerei zu kaufen gibt.

Kaninchen-Fleischsalat


Zutaten:
Kaninchenteile, nach Belieben
Suppengemüse (2 Möhren, 1 Stück Sellerie, Zwiebel, Petersile, Liebstöckel)
Lorbeerblatt, Nelken, Piment
ferner:
1 Zwiebel, feingehackt
Zwiebelröhrchen, fein gehackt
Petersilie, fein gehackt
4-5 Gewürzgurken, kleingeschnitten
4 EL Dosenmais
Salatcreme aus dem Glas (ist nicht so fett wie Majonaise)
Salz, Pfeffer, 1 Schuss Essig

Zubereitung:
Die Kaninchenteile mit Zwiebel, Lorbeerblatt, Möhre, Sellerie, Gewürzen und Salz kochen, bis sich das Fleisch gut von den Knochen lösen lässt.
KaninchenFleischsalat.JPG
KaninchenFleischsalat.JPG (137.94 KiB) 6767 mal betrachtet
Das Fleisch von den Knochen lösen und kalt stellen, dann lässt es besser in Würfel schneiden.
KaninchenFleischsalat-001.JPG
KaninchenFleischsalat-001.JPG (126.39 KiB) 6767 mal betrachtet
Nun schneidet man es in 1cm große Würfel. In einer Schüssel mengt man dann kleingeschnittene Gewürzgurken sowie die mitgegarten Möhren und den Sellerie bei, die man ebenfalls in salatgerechte Würfel oder Scheiben zerteilt hat. Den Mais, die Salatcreme und die Petersilie dazugeben.
KaninchenFleischsalat-002.JPG
KaninchenFleischsalat-002.JPG (128.4 KiB) 6767 mal betrachtet
Alles vermischen und den Salat noch einmal mit Salz, Pfeffer und Essig nachwürzen, dann ist es fertig.

Mit selbstgebackenem Brot servieren.
KaninchenFleischsalat-003.JPG
KaninchenFleischsalat-003.JPG (124.05 KiB) 6767 mal betrachtet
Guten Appetit!
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Klaus »

Ein tolles Rezept und es schmeckt wirklich sehr gut kann ich aus Erfahrung sagen denn wir machen unseren Kaninchensalat ähnlich!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Novum64 »

Danke für die Bestätigung, Klaus.

Sag´ mal, möchtest du uns nicht auch mal an deinem Lieblingsrezept teilhaben lassen? Das Thema müsste dir doch liegen. :pfeifend:
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Klaus »

Novum64 hat geschrieben:Danke für die Bestätigung, Klaus.

Sag´ mal, möchtest du uns nicht auch mal an deinem Lieblingsrezept teilhaben lassen? Das Thema müsste dir doch liegen. :pfeifend:
Mit meinem Lieblingsrezept müsste ich noch mindestens 2 Monate warten....hab im Moment kein Kaninchenfleisch in der Truhe.....alles weggeputzt.......
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Novum64 »

Klaus hat geschrieben:Mit meinem Lieblingsrezept müsste ich noch mindestens 2 Monate warten....hab im Moment kein Kaninchenfleisch in der Truhe.....alles weggeputzt.......
Schaaaade!
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Novum64 »

Das Leben geht weiter, es muss gegessen werden und für heute habe mich von meinem Lieblingskoch Vinzent Klink inspirieren lassen.
Und weil ein Salat so alleine doch etwas arg mager ist gabt es heute ausnahmsweise eine Vorspeise dazu - Reisnudeln mit dem restlichen Pesto.
Kopfsalat mit Kaninchenrücken.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken.JPG (124.51 KiB) 6736 mal betrachtet
Kopfsalat mit Kaninchenrücken


Zutaten für 2 Pesonen:
1 entbeinter Kaninchenrücken (ergibt 2 Rouladen)
1EL Basilikumpesto (selbstgemacht)
Pfeffer, Salz
Wurstgarn
ferner:
1 Kopfsalat
Dressing siehe unten

Den Kaninchenrücken mit der Innenseite nach oben ausbreiten,
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-002.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-002.JPG (127.01 KiB) 6736 mal betrachtet
den "Kaninchenlachs" so aufschneiden, dass die Fleischplatte größer wird.
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-003.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-003.JPG (128.89 KiB) 6736 mal betrachtet
Etwas plattieren, pfeffern und salzen und gleichmäßig mit dem Pesto bestreichen.
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-004.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-004.JPG (130.47 KiB) 6736 mal betrachtet
Die Rücken wieder zusammenrollen und mit Wurstgarn binden.
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-006.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-006.JPG (128.45 KiB) 6736 mal betrachtet
Von allen Seiten im eigenen Fett leicht anbraten
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-009.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-009.JPG (129.1 KiB) 6736 mal betrachtet
und im Ofen 15 Minuten bei 180° fertiggaren.
Lauwarm abkühlen lassen. Dann aufschneiden - Wurstgarn entfernen. :pfeifend:
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-010.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-010.JPG (124.31 KiB) 6736 mal betrachtet
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-011.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-011.JPG (125.95 KiB) 6736 mal betrachtet
Den geputzten Kopfsalat mit folgendem Dressing bereiten:

Joghurtdressing:
etwas Zitronensaft
1/8 l Mager-Joghurt
1 TL feingeschnittener Schnittlauch
1 TL gehackte Petersilie
1 TL Honig
schwarzer Pfeffer, Salz

Alles gut miteinander mischen.

Die Kaninchenrückenroulade auf dem angemachten Salat in Scheiben gefächert anrichten.
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-012.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-012.JPG (132.78 KiB) 6736 mal betrachtet
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-013.JPG
Kopfsalat mit Kaninchenrücken-013.JPG (122.45 KiB) 6736 mal betrachtet
Guten Appetit
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Klaus »

Martin das ist ja :kochen: :hunger: :gut: :gut: :gut:
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Hardy

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Hardy »

Sauber !!

Kaninchenporchetta mit Dressing.

Das gefällt mir.
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Feuergerd »

Hallöchen Martin! :respekt: :respekt:

Wirklich sehr sehr lecker, eine schöne idee für so feines fleisch,

gabs bei uns am Ostern, allerdings mit anderer füllung.

habe einfach fein gewürfelte zwiebeln + apfel (zu gleichen teilen) angeschwitzt, mit salz,

pfeffer + majoran gewürzt und etwas creme fraiche + senf untergerührt. paßte super zu den rouladen.

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9305
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Das 11. OCM

Beitrag von Novum64 »

Danke für eure Anerkennung.
Ich war erst skeptisch wegen der Garzeit. Aber der alte Knabe war gut essbar, das Fleisch wider Erwarten zart und weich.
Und geschmeckt hat es uns richtig gut. Das wird wiederholt. Gestern habe ich schon Basilikum für neues Pesto gesät.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Antworten

Zurück zu „OCM-Online Cooking Meeting“