Seite 33 von 40

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:45
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
ich hab das erst im Net gefunden und mir dann von einem Malermeister noch mal erklären lassen. Er hTs auch sooo gelernt!?!
MfG Nobby... :hallo:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 16:49
von Fliegenbackjeck
Sooo Krauthobel funzt,hab ihn allerdings auch etwas gepimmt, und 15 kg Kraut sind im Topf...jetzt kommt wieder dieses warten...
MfG Nobby... :hallo:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 18:24
von Novum64
Fliegenbackjeck hat geschrieben:Sooo Krauthobel funzt,hab ihn allerdings auch etwas gepimmt, und 15 kg Kraut sind im Topf...jetzt kommt wieder dieses warten...
MfG Nobby... :hallo:
:applaus: :applaus: :gut: :zustimm: :applaus: :applaus:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 20:59
von Börni
hey nobby ich habe heute auch knapp 15kg Sauerkraut angesetzt.
Richtig gut war die Idee das Kraut in den 30L Kneter zu packen und dort zu stampfen/kneten .. hat 1A funktioniert!
Stelle später noch Bilder ein .... :D :zustimm:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 21:06
von Novum64
Der Börni, Sauerkraut im Kneter weich machen. Auf die Idee wäre ich wohl nie gekommen.
Mal sehen, wozu die Maschine sonst noch taugt.

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 21:17
von Börni
Martin - mir kam die Idee auch erst weil ich den 30L Kessel genommen habe um die große Menge zum Stampfen vorzubereiten ... nach etwas Stampfen mit dem selbstgebauten Edelstahlstampfer (die Hühnersitze für den SBO aus Edelstahlrohr und Edelstahlplatte) kam mir die Idee mit dem Kneter ... genial kann ich nur sagen! - man soll sich zwar nicht selbst loben aber es hat 100%ig funktioniert und beim nächsten Mal mache ich es wieder so .. nichts leichter als Sauerkraut stampfen/kneten ;) :gut: :hihi:

Meine Videos sind ja nicht so gut und professionell wie vom Hardy ... aber den Anspruch hatte ich heute auch nicht ;)

Link zum Video

Und zwei Bilders:
20151031_184833k.jpg
20151031_184833k.jpg (222.14 KiB) 6226 mal betrachtet
20151031_190519k.jpg
20151031_190519k.jpg (231.05 KiB) 6226 mal betrachtet

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 23:26
von Diavolo
Börni hat geschrieben:Martin - mir kam die Idee auch erst weil ich den 30L Kessel genommen habe um die große Menge zum Stampfen vorzubereiten ... nach etwas Stampfen mit dem selbstgebauten Edelstahlstampfer (die Hühnersitze für den SBO aus Edelstahlrohr und Edelstahlplatte) kam mir die Idee mit dem Kneter ... genial kann ich nur sagen! - man soll sich zwar nicht selbst loben aber es hat 100%ig funktioniert und beim nächsten Mal mache ich es wieder so .. nichts leichter als Sauerkraut stampfen/kneten ;)
coole Idee!
:respekt: :gut: :zustimm: :ok: :applaus:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: So 1. Nov 2015, 08:00
von Börni
:hihi: :danke: - für mich war das immer das Anstrengendste .... das Schneiden mache ich mit der Gräf über meiner Spüle darunter ein Eimer so kann ich jeweils immer einen ganzen (großen) Kopf schneiden und den Eimer danach entleeren in den großen Kessel. Die Aktion gestern mit sauber machen hat 4 Stunden gedauert (mit kleinen Unterbrechungen - wie Abendessen usw.) :) - ich denke das geht (zumindest für mich in Ordnung) :ok:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: So 1. Nov 2015, 10:27
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Allerseits,
boah Börni, coole Idee. Ich habe den Hobel erst mal mit zwei Querlatten ausgestattet,da mir das Rutschen des Hobels über die drunter liegende Wanne,worin die Späne fallen,so was von auf den Zeiger ging. Durch die beiden latten kann der Hobel jetzt keinen mm mehr verrutschen. Jetzt muss ich mir nur was für die Wanne überlegen,damit die nicht mehr rutscht. Das Kneten hab ich,da ja vom Fach :rofl:, lieber selbst in die Hand genommen. Fand ich jetzt auch nicht so wahnsinnig anstrengend. Aber ne Knetmaschine habe ich ja auch...jetzt steht das Fässchen im Heizungsraum,schön warm und es bilden sich die ersten Schaumkrönchen,rechne in dennnächsten zweiTagen mit Blubbern. Jetzt nur noch fleissig Wasser in den Topfrand schütten....
MfG Nobby... :hallo:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Verfasst: So 1. Nov 2015, 12:43
von Novum64
Fliegenbackjeck hat geschrieben: Durch die beiden latten kann der Hobel jetzt keinen mm mehr verrutschen. Jetzt muss ich mir nur was für die Wanne überlegen,damit die nicht mehr rutscht.
Nobby, deshalb klemme ich den Hobel am Tisch fest und stelle die Wanne drunter.
Aber so als Idee: Es gibt so Antirutschmatten für Teppiche. Das habe ich auch unter meinem Schneidbrett. Das bewegt sich keinen Millimeter mehr.