Pfannengyros mit Tzatziki

Alles was nicht im SBO/HBO oder DOpf zubereitet wird, gehört hier hinein
Backfuzi

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Backfuzi »

ich glaube, ich habe zu viel gewürzt:
Weinschorle_2.jpg
Weinschorle_2.jpg (54.15 KiB) 6753 mal betrachtet
das ist schon die 2. :pfeifend:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Steini »

Richard, was liest du denn da über "Vakuumstörungen"? :muah:

Das findet man darüber im Netz: :klickmich:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Steini hat geschrieben:Richard, was liest du denn da über "Vakuumstörungen"?
Das dacht ich mir, dass dich das interessiert... :undwech:

:rofl: :rofl: :rofl:
Backfuzi

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Backfuzi »

Man, Steini! Du solltest doch bloß das Glas anschauen? :|
Ist nix unanständiges :pfeifend: Wir haben im Donaumoos ein VAKUUM, das transportiert die "Überreste vom Pfannengyros" zur Kläranlage :D
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Siggi »

Steini hat geschrieben:Richard, was liest du denn da über "Vakuumstörungen"? :muah:

Das findet man darüber im Netz: :klickmich:
Au Au, in dem Link steht, dass die Nachbarn Geräusche melden sollen, die sie hören.

Da sind doch wohl nicht die Töne nach dem Genuss von Tzatziki gemeint. :muah:
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Backfuzi

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Backfuzi »

Siggi hat geschrieben:
...Da sind doch wohl nicht die Töne nach dem Genuss von Tzatziki gemeint. :muah:
Nein, die nicht! Aber die Töne, die dann entstehen, wenn das Vakuum die kiloschwere Last "absaugen" muss! :muah: :rofl:
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Ich habs wieder getan....: :pfeifend:
20130412_brot.JPG
20130412_brot.JPG (199.33 KiB) 6704 mal betrachtet
20130412_aufgschnittn.JPG
20130412_aufgschnittn.JPG (155.03 KiB) 6704 mal betrachtet
20130412_blegt.JPG
20130412_blegt.JPG (172.05 KiB) 6704 mal betrachtet
20130412_gwuerzt.JPG
20130412_gwuerzt.JPG (172.68 KiB) 6704 mal betrachtet
Guad wars! :sabbern:
Backfuzi

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Backfuzi »

Hallo Diavolo,

hast du das Brot selber gemacht? Ich vermute schon :pfeifend:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14255
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Steini »

Klar, schau dir doch mal die großen Poren an, die kommen vom Höllenfeuer.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Pfannengyros mit Tzatziki

Beitrag von Diavolo »

Backfuzi hat geschrieben:hast du das Brot selber gemacht? Ich vermute schon :pfeifend:
Na klar ist das selbst gemacht - nach DEM Rezept:

http://www.ploetzblog.de/2009/10/26/geb ... ladenbrot/

Ist total einfach, aber genial im Geschmack!
Noch ein "Geheimtipp":
Für das Einstreichen der Oberfläche nicht Ölivenöl, sondern eine Mischung aus Olivenöl und Milch (1:1) verwenden -
die Sesam- und Schwarzkümmelkörner pappen dann viel besser.

:bier:
Antworten

Zurück zu „Rezeptekaleidoskop“