Seite 5 von 8

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 19:55
von Börni
Hallo :sbof:

Fortschrittsbilder:
DSCF4154.JPG
DSCF4154.JPG (190.03 KiB) 8550 mal betrachtet
DSCF4155.JPG
DSCF4155.JPG (178.3 KiB) 8550 mal betrachtet
DSCF4156.JPG
DSCF4156.JPG (141.3 KiB) 8550 mal betrachtet
jetzt noch den Verschließmechanismuss und die Ofendichtschnur anbringen und das wars dann erstmal - evtl. später noch dahinter aufdoppeln - aber da bin ich mir noch nicht so sicher ;)

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 13:32
von Siggi
Ich sach nur: Edel, Edel! :bier:

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 19:03
von Börni
Tür wurde heute auch lackiert
20130615_170513.jpg
20130615_170513.jpg (92.92 KiB) 8516 mal betrachtet
20130615_182259.jpg
20130615_182259.jpg (236.28 KiB) 8516 mal betrachtet
20130615_182719.jpg
20130615_182719.jpg (145.85 KiB) 8516 mal betrachtet

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:29
von chris
Mensch Börni, super Tür :gut: gefällt mir.......warum nur :frage: :muah: :muah: :muah:

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:42
von Iceman
Sehr schön geworden, Börni :zustimm:

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 21:08
von Börni
Danke Jungs :danke:

@Chris - ja warum kann ich mir jetzt auch nicht erklären... :drink1:

Fehlt nur noch der Verriegelungsmechanismus im Schamottbogen und die Ofendichtschnur drum herum. Beides ist schon da muss "nur" noch verarbeitet werden.
:danke: :sbof: für die vielen Anregungen und Tipps die ihr mir hier zu teil werden lassen habt. :bier:

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 06:35
von Börni
Guten Morgen zusammen,

also - der Verriegelungsmechanismuss ist soweit fertig - wir haben in den Schamottbogen mit einem Bohrer zwei Schlitze gebohrt - das klappt soweit spitzenmäßig.
Hoffentlich hält das Ganze weiterhin :)
Nun habe ich folgendes Problem mit der Dichtschnur. Als ich am Sonntag richtig angefeuert habe und im Ofen bestimmt Temperaturen jenseits der 500 Grad waren und ich die Tür nach dem Abbrand weggenommen habe ist die Dichtschnur einfach von dem lackierten Metall abgefallen :o
Dieser Kleber der dabei wurde richtig hart und war wie dünnes Glas. Hatte vorher gut gehaftet nur die Temperaturen und evtl. die Ausdehung haben ihm wohl nicht bekommen.
Meine Überlegung nun ist die Schnur einfach anstatt auf dem Metall auf dem Schamottbogen zu befestigen - nur weiß ich halt nicht wie ich das machen könnte - wieder mit dem Kleber oder mit so einer Art Kesselkit den ich auch noch habe.... der hält Temperaturen bis über 1000 Grad aus....

Ich meine die Tür ist so ansich auch schon recht dicht ... man könnte auch ohne diese Schnur leben....

Wie immer bin ich gespannt auf eure Ideen :)

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 06:55
von Diavolo
Hallo Börni,

ich habe auch eine Metalltür zum Davorstellen (natürlich bei weitem nicht so schön wie Deine).
Da ist nirgends eine Dichtschnur - mein Ofen hat am zweiten Tag trotzdem noch 90 Grad...
Wenn es ohne Schnur eh schon gut schließt - probiers einfach mal ohne aus.
:mmeinung:

Da Deifi

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 07:05
von chris
Hi Börni,

ich würd auch sagen probier es beim nächsten mal einfach ohne die Schnur.
Wenn du sie dann unbedingt brauchst kannst du dir immer noch Gedanken wegen der Befestigung machen.

Re: Brainstorming Backofentür

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 07:32
von Börni
Hey Jungs es ist ja noch früh - daher verzeih ich euch mal :rofl:

:ksmodus: nach dem anfeuern - als die Schnur abgefallen ist - meint ihr ich habe nicht mit der Tür weiter gearbeitet ?! :ksmodus: ;) :pfeifend:
Habe das ja schon getestet und es funktioniert - wie ich schrub - auch so schon ganz gut.
Die Frage ist ob es denn eine "vernünftige" Möglichkeit gibt die Schnur am Schamott zubefestigen ;)
:hihi: