Pain Pailasse

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Mäxle

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Mäxle »

Hardy hat geschrieben:Du wirst doch nicht!!!
Neeeee. Teig ruht jetzt friedlich im kühlen. :zustimm:

Weil ich beim Zusammenrühren des Hauptteiges etwas gepatzt habe;
- erst alle Zutaten nach Rezept agbewogen und rein in meine MIXI -
dann weitergelesen .... :pfeifend:
Also kein Autolyseteig! Dann wenigstens Kalte Führung :ok:


Paulinchen und Hardy, :respekt:
eure Ergebnisse können sich sehen lassen. Sieht lecker aus!
Hardy

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Hardy »

Damit bin ich bekannt.

Ich lese Rezepte auch immer so!! Und selbst wenn ich sie vorher durchlese, mache ich das so oberflächlich, daß ich es verhaue. Aber das wird schon!

Viel Erfolg !
Mäxle

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Mäxle »

Mein Backergebnis von heute abend:
IMG_3183.JPG
(232.32 KiB) 174-mal heruntergeladen
IMG_3180 1.JPG
(303.74 KiB) 174-mal heruntergeladen
Aus der Hälfte des Teiges habe ich Freestyle-Brötchen mit Sesam produziert.
IMG_3184 1.JPG
(405.47 KiB) 174-mal heruntergeladen
... und schon verköstigt.

Suuuuper lecker!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Steini »

Mäxle hat geschrieben:Mein Backergebnis von heute abend:...
Das sieht super gut aus! :respekt: :respekt: :respekt:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Hardy »

Ich kann mich den Worten Steinis nur anschließen. Toll gemacht !!
Diavolo

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Diavolo »

Mäxle,

Hut ab - reife Leistung! :respekt:
:applaus: :applaus: :applaus:


Wenn alles klappt, werde ich am Sonntag abend nachlegen - aus dem SBO!
:dafuer:

:bier:
Mäxle

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Mäxle »

DANKE!!!

Freue mich, dass es so gut geklappt hat.
Diavolo

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Diavolo »

Hier mein Ergebnis (4 Stück aus dem SBO):
20130714_PainPaillasse_01.JPG
20130714_PainPaillasse_01.JPG (147.13 KiB) 4414 mal betrachtet
20130714_PainPaillasse_02.JPG
20130714_PainPaillasse_02.JPG (210.13 KiB) 4414 mal betrachtet
20130714_PainPaillasse_03.JPG
20130714_PainPaillasse_03.JPG (249.48 KiB) 4414 mal betrachtet
20130714_PainPaillasse_04.JPG
20130714_PainPaillasse_04.JPG (231.83 KiB) 4414 mal betrachtet
20130714_PainPaillasse_Anschnitt.JPG
20130714_PainPaillasse_Anschnitt.JPG (228.58 KiB) 4413 mal betrachtet
Mein Fazit:

Schmeckt sehr lecker, und sieht auch gut aus, durch das Verdrehen.
Und ist auch dankbar in der Handhabung am Backtag, genau mein Ding.
:sabbern:
Allerdings: an ein Pane Maggiore kommt es nicht ran.... :patsch:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Steini »

Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus! :sabbern:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Pain Pailasse

Beitrag von Hardy »

Schöne Brote und Du bist mal wieder der gleichen Meinung wie ich.


Freu mich daher gleich mit Pane Maggiore Frühstück machen zu können
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“