Aufschneider...

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Antworten
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Aufschneider...

Beitrag von JohnDooe »

Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Allerseits,
habs gerade fest gemacht. Fahr da am 02.01 hin und greif zu, wenns noch sinnvoll ist. Das Schleifteil ist dabei. Laufen tut Sie ja angeblich,da noch in Betrieb und alles Weitere werde ich am 02.01 sehen. Zu verhandeln gibt es nix mehr,da schon etliche angerufen haben. Die meisten hat die Grösse abgeschreckt... ca 50x50 cm wenn nicht 50x60cm . Is mir aber auch egal,Hauptsache schneidet vernünftig.... der hat auch zwei da stehen...
MfG Nobby... :hallo:

Siehste! So leicht ist das! Glaub mir, das war eine Entscheidung für's Leben!

Du wirst über so Metromaschinchen nur noch Schmunzeln und Dich fragen, warum Du diese Entscheidung nicht schon vor 10 Jahren getroffen hast :-)

Und Dein Budget ist noch nicht mal annähernd ausgereizt. Da wäre sogar die neue Schalterabdeckung noch spielend drin!

Mach Fotos, wenn das Schätzchen bei Dir steht!

(Kleiner Tip! Nimm jemand mit zum Tragen helfen!)

Und frag nach meinem Thekenwolf!

Gruß John



PS:
Rein technisch bin ich schon fast ein bisschen neidisch, aber die Form meiner alten Dame VS 6 macht die 30 Jahre Altersunterschied zu Deiner spielend wett :-)
Hardy

Re: Aufschneider...

Beitrag von Hardy »

Ich bin sicher, Du wirst damit glücklich! Der Preis ist gut, Ersatzteile gibt es noch und den An/Ausschalter ..... ein Stecker zum Einstecken reicht auch!

Von der Größe her ist das auch richtig! Da geht wenigstens ein Schinken drauf.

Glückwunsch
Gerd_Ostsee

Re: Aufschneider...

Beitrag von Gerd_Ostsee »

Glückwunsch Nobby,

Alles richtig gemacht

:neid:

Aber Quatsch, doch kein :neid:

Hab ja meine Kuchler

Wünsche Dir das alles klappt

Beste Grüße Gerd
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2479
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Aufschneider...

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Allerseits,
tja vielen Dank für eure Tipps und Hinweise :danke: :danke: :danke: am 02.01 werde ich mehr berichten können. Bin schon ganz hippelich...
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Börni

Re: Aufschneider...

Beitrag von Börni »

den Fred jetzt erst gelesen .... :pfeifend:
Ja ich habe mir auf Anraten hier im Forum vor mehr als einem Jahr auch eine Graef Euro 2500 Maschine geholt.
Dem Siggi habe ich damals auch eine gegeben - eine EURO 2250 die steht nun beim Michl - glaub ich :)

Habe mir für die 2500derter vor einem Jahr ein glattes Teflon beschichtetes Messer geholt damit lässt sich Wurst, Schinken und sogar Käse ohne Mühen schneiden - wegen der Beschichtung :)
Und dazu habe ich mir vor ca. sechs Wochen noch ein gezahntes Ersatzmesser gegönnt... die Maschine damals habe ich für ca. 150 EUR erstanden und das Gleiche (plus etwas mehr) für die Messer.
Die Maschine war auch in einem miserablen Zustand ... habe sie komplett gesäubert und die Zahnräder neu gefettet - das Maschinchen läuft wie am Schnürchen.
Schinken kann ich damit sehr dünn schneiden - meine Brotorgien (das Meiste war mal 18kg) kann ich damit auch in einem Rutsch aufschneiden (zum Einfrieren).

Ich möchte sie auch nicht mehr missen ... Bizerba kommt aus Balingen - Graef aus Arnsberg (nur zur Info SMILE).

Du sagtest er hat zwei - davon?

Achso - und was mir eben noch aufgefallen ist ... bei der Graef finde ich gut, dass man bei den "Neueren" - okay bei den nicht gaaanz Alten - unten die Alu-Platte wegnehmen kann.
Das ganze hat zwei Vorteile ... a leichter zu reinigen - beim Brotschneiden fliegen die Krümel überall hin und ein großer Berg landet auf der Platte - ich kann sie so relativ leicht entsorgen (die Krümel) und säubern (die Platte). - b ich kann die Maschine auf meine tiefe Edelstahlspüle stellen und darunter einen Eimer - so kann ich Weißkohl/Rotkohl super fein schneiden und große Mengen (alles was in den Eimer geht und soll) im Nu zerkleinern :)
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Aufschneider...

Beitrag von JohnDooe »

Haste aber gerade noch die Kurve bekommen mit Balingen statt Magdeburg :-)


Gebrüder BIZER BA lingen :-)
Börni

Re: Aufschneider...

Beitrag von Börni »

.. ja weiß auch nicht warum .. hatte das irgendwie falsch im Kopf gespeichert :pfeifend:
Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Aufschneider...

Beitrag von JohnDooe »

http://www.ebay.de/itm/Aufschnittmaschi ... Swf-VWaDh4


hier noch ein Schnäppchen für die Leute, die noch keine haben :-)

Oder falls die zu günstig erscheint

http://www.ebay.de/itm/Berkel-Model-9H- ... xyxJ5SOCAZ

nimm die :-)
Börni

Re: Aufschneider...

Beitrag von Börni »

Benutzeravatar
JohnDooe
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 819
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 12:17

Re: Aufschneider...

Beitrag von JohnDooe »

mal zwischendurch was ernst gemeintes!

Für Nordlichter

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 1-176-2829

ist zwar die allereinfachste, aber für DEN Preis!


Was ich echt überraschend finde ist, daß anscheindend die neueren VS8 VS10 etc. teilweise günstiger zu bekommen sind als die alten Bären VS5/6
Und die 6er sowieso, weil die seltener ist/war und kleiner.
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“