Vacuumiergerät

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von Bernd »

CASO war eine gute Entscheidung
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (229.67 KiB) 4621 mal betrachtet
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Benutzeravatar
Bernd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 757
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 18:45
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von Bernd »

Bezugsquelle und Preise

Gruß Bernd
Dateianhänge
Vacuumieren_2.jpg
Vacuumieren_2.jpg (172.22 KiB) 4597 mal betrachtet
Vacuumieren_1.jpg
Vacuumieren_1.jpg (228.14 KiB) 4597 mal betrachtet
Wer den Bäcker kennt, braucht vor dem Essen nicht zu beten
Benutzeravatar
TJP1976
Administrator
Administrator
Beiträge: 865
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von TJP1976 »

Das Einschweißergebniss sieht lecker aus :~)
und die Folien waren recht günstig.
---
LG
Torsten
:drink1:
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
hoinersoiner

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von hoinersoiner »

:wirr:

Servus..

habe mir das VC100 gegönnt nachdem die Metro 20 % RABATTS gegeben hat (guter Tip Steini...)

:drink1: :drink1:

.. macht nen super Eindruck und die Ergebnisse sind auch gut....

DANKE für die Kaufberatung..

:drink1: :drink1:
Dateianhänge
20130202_173420_resized.jpg
20130202_173420_resized.jpg (227.69 KiB) 4571 mal betrachtet
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von Steini »

hoinersoiner hat geschrieben:... habe mir das VC100 gegönnt nachdem die Metro 20 % RABATTS gegeben hat (guter Tip Steini...)
No Clock Thing ... keine U(h)rsache!

Hat das Gerät ein neues Design?

Das sieht so rundlich aus.

Oder liegt es an der Aufnahme?
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
hoinersoiner

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von hoinersoiner »

es ist rundlich bzw. halbrundlich.........

:wirr:

bei Gelegenheit stell ich mal ein Bild ohne meine Quadratlatschen ein ...

:drink1:
chris

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von chris »

Bernd hat geschrieben:Bezugsquelle und Preise

Gruß Bernd

:danke: für den Tip Bernd.

Soeben Bestellung raus gehauen.... :pfeifend:
Triumph-Meister

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von Triumph-Meister »

Hallo Leute,

bin nun neu hier, da noch kein SBO da ist schreibe ich hier etwas, da kann ich etwas mitreden...

Kurz zu mir:

Bin Zweiradmechaniker-Meister und Koche sehr gerne, dazu kommt ein ausgeprägter Durst.....
Ebenfalls bin ich mit Bratwurstmachen zugange. wird aber weiter ausgebaut das wursteln.

In Planung ist ein SBO, also wollte nächstes WE mal die Fundamente ausheben......

Was sonst noch so passiert ist ein schönen Edelbrand herstellen! Nur die Maische, brennen lass ich ist besser auch wegen der Mücken!!

Also nun zum Thema! Da hab ich mir vor Jahren einen MagicVac zugelegt, eigentlich ganz gut die Teile, nur mit zu wenig Vakuum. Daher hab ich in ein Kammergerät investiert, Das funzt sau gut auch für flüssige Produkte perfekt! Auch die Preise für die Tüten sind da gaaaaanz anders.

Neuste Versuche sind Rumpsteaks unter Vakuum zu marinieren..... Mal sehen was da draus wird

Bis denne
Triumph-Meister
Benutzeravatar
Rombach-Castle
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 747
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 11:25
Wohnort: Aalen

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von Rombach-Castle »

Hallo!

Ich hab seit 3 Jahren ein Solis Genius .... lief mir damals kostengünstig übern Weg

und hat bislang einwandfrei gefunzt.... die Optik und das Material sind natürlich nicht so der Bringer....

Ich benutze allerdings schon seit Jahren nicht mehr die geriffelten Beutel, sondern so Teile mit

Wabenstruktur; deutlich weniger Probleme mit ansaugenden Flüssigkeiten und auch vom Material

irgendwie authentischer...

Gruß, Andreas

edit: seh grad im I-net VC100 für knappe 103€... dass ist natürlich schon ne Ansage... jetzt seh ichs erst vom Bernd: 56€...kaum zu toppen
wohltätig ist des Feuers Macht.......
Benutzeravatar
Rombach-Castle
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 747
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 11:25
Wohnort: Aalen

Re: Vacuumiergerät

Beitrag von Rombach-Castle »

Rombach-Castle hat geschrieben:Hallo!

Ich hab seit 3 Jahren ein Solis Genius .... lief mir damals kostengünstig übern Weg

und hat bislang einwandfrei gefunzt.... die Optik und das Material sind natürlich nicht so der Bringer....

Ich benutze allerdings schon seit Jahren nicht mehr die geriffelten Beutel, sondern so Teile mit

Wabenstruktur; deutlich weniger Probleme mit ansaugenden Flüssigkeiten und auch vom Material

irgendwie authentischer...

Gruß, Andreas

edit: seh grad im I-net VC100 für knappe 103€... dass ist natürlich schon ne Ansage... jetzt seh ichs erst vom Bernd: 56€...kaum zu toppen
noch ein edit: oh shyce...bin ich doch glatt in einen alten Thread gestolpert.... :patsch:
wohltätig ist des Feuers Macht.......
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“