Seite 7 von 13

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: So 10. Feb 2013, 23:00
von Backfuzi
Hardy hat geschrieben:

...Und zum sieben, auch von größeren Mengen habe ich auch was.

Bild
Wo kaufst du dein Mehl, wenn du es durch so ein Ding schleudern mußt? :muah:

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: So 10. Feb 2013, 23:05
von Hardy
Richard,

Man(n) nimmt was man hat. Das gibt wenigstens ein paar Quadratmeter ohne das Ding lange rumzuschütteln bis man zum Ergebnis kommt.

Du weißt schon wie ich das meine!

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: So 10. Feb 2013, 23:13
von Backfuzi
Hardy hat geschrieben:
... ohne das Ding lange rumzuschütteln bis man zum Ergebnis kommt.

Du weißt schon wie ich das meine!
Nö, natürlich nicht! bis man zum "Ergebnis" kommt = "Obstflecken"? :pfeifend:

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 00:13
von Hardy
Ich hab meiner Frau immer erklärt, es wären Yoghurtflecken.

Aber seh schon, Du weißt wie man Mehl schüttelt.

:pfeifend:

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 10:06
von Hardy
Nach 16 Stunden mit ca. 26° ist mein Sauerteig immer noch nicht so aktiv wie Steini's (auf den Fotos).
Das Weizenteil ist dafür sehr schön
Ich gebe dem Sauerteig noch ein paar Minuten und bereite schon einmal die anderen Zutaten vor.


Boah nun habe ich einen neuen Titel. Denke den habe ich mir nach mehreren gemeinen Attacken in versch. Kühlschränken und Gärboxen auch verdient. Nur heute will mir mein Titel nicht die Ehre erweisen.
Atomsauerbändiger

Steini :danke:

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 12:33
von Steini
Hardy hat geschrieben:Nach 16 Stunden mit ca. 26° ist mein Sauerteig immer noch nicht so aktiv wie Steini's (auf den Fotos).
Wie kann das sein? Hast du mit TA 200 geführt?

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 12:52
von Hardy
Ne Steini,
habe noch ne Stunde draufgelegt und dann alles zusammengeschüttet (mit Video und schlauen Sprüchen meiner Frau).

Brot insgesamt ging halt wieder nicht so hoch wie ich mir das immer vorstelle - aber ich glaube das ist so. Nun ist es im Ofen und werde in wenigen Minuten die Schwaden entlassen und mal schauen.

Backe mittlerweile im Keller, zwischen Umzugskartons in dem alten Ofen des Vorbesitzers. Dann habe ich die Küche meiner Frau sauber und gut iss. Sieht auf dem Film bestimmt lustig aus.

Aber daran sieht man dann, dass es keine Ausreden gibt. Irgendwie geht's immer.

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 13:05
von Hardy
So war gerade nochmal unten im Keller, am Backofen

DKV
Das kann man vergessen!

Das Brot ist überall aufgerissen wo sich von der Stückgare schon Risse im Teig gezeigt hatten. Vielleicht hätte ich es nicht so stark einsprühen dürfen?
War es zu lange in der Box?

nach dem Motto "its not a bug - its a feature" ist das nun ein Schnitzelbrot. Es sieht nämlich aus, als hätte jemand sein Schnitzmesser ausprobiert.

:x :x

Fragen über Fragen und mein Bedarf an Backen ist erst einmal für heute gestillt.
Auf alle Fälle gefällt es mir in keiner Weise und ich werde es heute an meinen Schwager verschenken, der isst alles.

Bin ziemlich enttäuscht und werde mir wohl erst mal ein Brot kaufen.

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 13:38
von Steini
Hardy hat geschrieben:... Bin ziemlich enttäuscht und werde mir wohl erst mal ein Brot kaufen.
Hardy, nicht aufgeben! :dagegen: Wo kann man sich das Ergebnis denn ansehen?

Evtl. sollten wir noch einmal telefonisch in Kontakt treten?!?

Re: Bauernbrot mit 2erlei vom Sauerteig

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 14:25
von Hardy
Dieses Brot und die nächsten Aktivitäten gehören erst einmal überschlafen.

Wenn ich wieder im Gleichgewicht bin, kann ich ja immer noch den Film...... Wie man das nicht macht....... schneiden.

Da das Brot, so wie ich es heute gemacht habe eigentlich hätte einfacher sein sollen, kann es nur an den Änderungen gelegen haben.

a) mit Hefe gebacken
b) etwas länger in der Stückgare bei 31°-33° Temperatur