Dorfimker

Willkommen im faszinierenden Reich der Bienen.
Hier könnt ihr alle Informationen rund um das Thema Imkerei austauschen.
Antworten
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Moin Klaus,

das ist ein wichtiger Einwand und ich bedanke mich sehr dafür - soweit habe ich mal wieder nicht gedacht. Also will ich sie bald zurück auf die Erde stellen. Dann werde ich die Beute täglich um 1m in Richtung gemauerten Sockel des Wintergartens verschieben. Dort angekommen stehen sie direkt in Richtung Süden (oder kann das im Hochsommer zu heiß für sie werden - ein Eimer Wasser und unser kleiner Gartenteich stehen natürlich bereit?).

Meine zukünftige Bienenweide schaut von der Kanzel aus betrachtet gerade so:
1ha-Wildackermischung-für-Insekten.jpg
Otti kennt die Stelle ;o)
(149.52 KiB) 119-mal heruntergeladen
aus. Die Beute mit dem sich hoffentlich gut aus einer Wabe entwickelnden Völkchen steht direkt darunter:
der Stein im Eimer soll das Ertrinken verhindern
der Stein im Eimer soll das Ertrinken verhindern
170414Ableger-vom-14-04-Elmhausbrache005.jpg (150.09 KiB) 3893 mal betrachtet
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Nachdem ich vor Tagen bereits zwei "Ein-Waben + Honigwabe - Ableger" gebildet habe, war es heute Mittag dennoch soweit. Von unseren Kindern alarmiert konnte ich ihn mit einem Pappkarton aus Nachbars Apfelbaum einfangen. Siggi gab mir gleich am Telefon die richtigen Hinweise, jetzt steht er in Richtung Süden vor dem Wintergarten.
260414überall-Bienen008.jpg
260414überall-Bienen008.jpg (150.24 KiB) 3858 mal betrachtet
so fing es an
260414überall-Bienen010.jpg
260414überall-Bienen010.jpg (129.64 KiB) 3858 mal betrachtet
Schwarmtraube
260414überall-Bienen027.jpg
260414überall-Bienen027.jpg (150.04 KiB) 3858 mal betrachtet
ich in Vollschutz
260414Bienenstiche-durch-Handschuhe002.jpg
260414Bienenstiche-durch-Handschuhe002.jpg (150.51 KiB) 3858 mal betrachtet
dennoch stachen sie durch die Handschuhe - jetzt passen sie nicht mehr und ich tippe mit einem Finger :)
260414überall-Bienen035.jpg
260414überall-Bienen035.jpg (150.49 KiB) 3858 mal betrachtet
gut das ich die Beuten vom Klaus bekommen habe

Soll ich dem eingefangenem Schwarm morgen gleich die zweite Zarge spendieren, die brauchten ewig um in den Kasten zu krabbeln?

PS: somit mußte sich heute meine Frau um das Teigkneten und Brotbacken kümmern, meine beiden Hände sind stark geschwollen (bin Weichei)
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Novum64
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 9328
Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
Wohnort: Ebersbach/Fils

Re: Dorfimker

Beitrag von Novum64 »

Mein herzliches Beileid Michel. Aber mit der Zeit soll ja die Reaktion auf Stiche schwächer werden.

Bei uns im Ort war diese Woche auch ein Schwarm unterwegs. Die Polizei hat die Straße gesperrt. Mit meinem Rasentrac hätte ich 2km Umweg zuckeln müssen. Aber ich konnte den Polizisten überreden, dass ich auf eigene Gefahr durchfahren kann. Ging alles glatt. Keine Biene hat sich für mich interessiert.
Ich dachte immer Schwarmbienen stechen nicht weil sie keinen Stock zum verteidigen haben. Das ist wohl ein Irrtum - wenn ich deine Hände so sehe.
Oder stechen sie erst wenn man der Königin zu nahe kommt?
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland

Martin

Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von Steini »

Michel, so ein Schwarm war bei uns auch schon einmal unterwegs und hat sich in unserem Baum versammelt.

Der Imker, der sich die Traube gepflückt hat (mit der Feuerwehrdrehleiter), hatte sichtbaren Glanz in den Augen.

Nach seinen Aussagen zählte der Schwarm etwa 30.000 Bienen.

Heutzutage würde ich anders mit dem Thema umgehen ... :pfeifend: :pfeifend: :pfeifend:
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Ich glaube normalerweise stechen sie während des Schwärmens auch nicht, nur habe ich auf der Leiter stehend einen Ast greifen müssen um so die Immen in den daruntergehaltenen Karton zu rütteln. Dabei muß ich einigen Bienen offensichtlich doch zu nahe gekommen sein. Mir fehlt noch viel Wissen. Aber es war ein Schauspiel, das kann ich Euch sagen :gut: (und zum Glück hat niemand gesehen, wie ich mir gerade einen beim Zähneputzen abgebrochen habe :D ) .
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3246
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Dorfimker

Beitrag von Klaus »

Zähneputzen kann man auch mal ausfallen lassen.

Ja und bei den Bienen hast du bei der Durchsicht etwas übersehen ( macht aber nichts ) sonst hättest du besser einen Ableger machen können......so aber lernst du mit deinen Immen umzugehen!.

Weiterhin viel Spaß!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3246
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Dorfimker

Beitrag von Klaus »

Was ich noch vergessen habe....
Wie schön, dass meine Beuten wieder den Bienen zur Verfügung stehen.......das freut mich sehr und ich hoffe für dich auf eine reiche Ernte!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Dorfimker

Beitrag von DJTMichel »

Ohne den Siggi hätte ich wohl keine Bienen und ohne Klaus Equipment wäre ich um einiges ärmer, ich denke da häufiger dankbar daran :P .

Mir kam eine Zarge für das neue (alte) Volk zu wenig vor, somit konnte ich heute Nachmittag meine Lieben zum Rämchennageln überreden, damit Sabine die zweite Zarge aufsetzen konnte (meine Hände erinnern derzeit eher an Bowlingkugeln ;) ).
Sabine-setzt-zweite-Zarge-auf.jpg
Sabine-setzt-zweite-Zarge-auf.jpg (150.2 KiB) 3831 mal betrachtet
Sabine-hat-zweite-Zarge-aufgesetzt.jpg
Sabine-hat-zweite-Zarge-aufgesetzt.jpg (139.21 KiB) 3831 mal betrachtet
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5574
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Dorfimker

Beitrag von Siggi »

Ich kann nur sagen:
Ich bin Stolz auf Euch!

Mir ist aber auch einer abgegangen......ja ja......
hatte einfach noch nicht damit gerechnet, ist doch noch April.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor

Re: Dorfimker

Beitrag von Andy 28 »

Siggi hat geschrieben:Ich kann nur sagen:
Ich bin Stolz auf Euch!

Mir ist aber auch einer abgegangen......ja ja......
hatte einfach noch nicht damit gerechnet, ist doch noch April.

Ich stimme dem Siggi da voll und ganz zu, Ihr könnt verdammt stolz auf Euch sein, seinen ersten Schwarm einzufangen, dass ist schon etwas besonderes.

Habe meinen ersten Schwarm vor zwei Jahren eingefangen, diesr hat Gott sei Dank an einem Niederstammbäumchen gesessen, bei der Nachbarin im Garten, die Schäferhündin hat irgendwie das Weite gesucht, keine Ahnung warum :pfeifend: :pfeifend:

In diesem Jahr sind mir bereits zwei Schwärme abgegangen, aus ein und dem selben Volk. Allerdings nicht aus dem Volk in Ostfriesland so0ndern bei denen im Münsterland.

Es ist aber auch in Ostfriesland Wahnsinn wie die Beuten sich mit Bienen füllen.

Kann man, also in dem Fall ich hier auch Videos hochladen? Habe von meinem ersten Schwarm noch welche.
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Antworten

Zurück zu „Hobby-Imkerei“