Sauerkraut selber herstellen im Glas

Hier geht es ans "Eingemachte".
Antworten
Börni

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Börni »

Steini - fein fein - die Idee mit der Schneidemaschine finde ich ehrlich gesagt besser als mit dem Hobel.
Gehobelt habe ich einen Teil und es war mir dann zu "kompliziert" und kraftaufwändig. Danach - weil die Küche eh schon eingesaut war habe ich dann einen großen Teil mit dem Messer geschnitten.
Beim nächsten Mal nehme ich auf jeden Fall auch die Schneidemaschine! Bei Rotkohl verfahren wir übrigens nach dem gleichen Prinzip! :)

Michel das Rezept hört sich sehr lecker an :gut:
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14256
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Steini »

Das Sauerkraut gärt wie der Teufel.

Für die 2. Charge werde ich mir kleine Holzstempel bauen, damit das Kraut nicht "auftreibt".
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
wursti

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von wursti »

Steini hat geschrieben:Das Sauerkraut gärt wie der Teufel.
Riech mal dran Steini , hat schon was von Sauerkraut . :hunger:
Börni

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Börni »

.. ich habe meine gestern in die Garage verfrachtet - die Woche ist rum - es riecht schon mächtig nach Sauerkraut - probiert habe ich such schon so einen kleinen Streifen -> roch nach Sauerkraut geschmeckt hats noch nach Kohl :hihi: naja sind ja auch noch drei vier Wochen hin .... :pfeifend:
Benutzeravatar
Fliegenbackjeck
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2476
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 18:41
Wohnort: Aix la chapelle
Kontaktdaten:

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Fliegenbackjeck »

Hallöchen Allerseits,
angefixt von euch "Sauren",hab ich mal Muttern angephont,und sie hat noch das alte Keramikdingen zu Hause wo sie früher Sauerkraut drin gemacht hat,sogar mit Rezeptur,für Dooofe,wie gemacht für mich :muah: :muah: Und was passt gut zum geräucherten Bauchspeck??? Zur (demnächst) hergestellten Mettendchen ???? :D Zur Schweinshaxe????
Ich versuchs auch mal...
MfG Nobby... :hallo:
Selbst der schlechteste Kochtag ist besser als der beste Arbeitstag....
Diavolo

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Diavolo »

Börni hat geschrieben:.. ich habe meine gestern in die Garage verfrachtet - die Woche ist rum - es riecht schon mächtig nach Sauerkraut - probiert habe ich such schon so einen kleinen Streifen -> roch nach Sauerkraut geschmeckt hats noch nach Kohl :hihi: naja sind ja auch noch drei vier Wochen hin .... :pfeifend:
Meine 7 Gläser wurden heute auch aus der Küche in den ca. 10 Grad kühlen Keller verbannt. Ich bin gespannt... :beob:
wursti

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von wursti »

Nicht das wir alle vor Weihnachten die Schei..erei haben und ich bin nachher Schuld . :pup1: :pfeifend:

:zustimm: Nobby , so in die Richtung ging auch meine Überlegung .

Deifi , das wird . :kochen:
Börni

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Börni »

:muah: :muah: :muah:
wenn es so ist Dieter - dann fange ich hier auch so nen "Rachefeldzug-Faden" an :rofl: :undwech:
wursti

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von wursti »

Nicht das du später behauptest :
Ich hätte euch beschi..en .

:muah: :muah: :undwech:
Börni

Re: Sauerkraut selber herstellen im Glas

Beitrag von Börni »

Dieter - da denke ich kommst Du nun nicht mehr raus - weil ein ist klar - was oben rein geht muss unten auch wieder raus :rofl: :buddeln: :rofl: :hunger: :gut:
Antworten

Zurück zu „Eingemachtes“