Tessiner Brot / Brötchen

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
paulinchen

Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von paulinchen »

Hatte vor einigen Tagen versprochen mein Lieblings-Brötchen-Rezept Einzustellen .Dieses Rezept ist aus <<<Lecker Tipps<<< Kathrin
ein wirklich leckeres Rezept, die Kruste ist Kross und die Krume wie bei den franz-land-Brötchen wirklich ein Traum.
, der Text ist nicht von mir, es lohnt sich diese Brötchen nachzubacken.

Tessiner Brot oder Brötchen
400 g Wasser
24 g Hefe frisch
6 g Backmalz
15 g Levit (getrockneter Sauerteig, kein muss)
12 g Salz
30 g Öl
660 g Weizenmehl (Typ 550)
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30-40 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche geben und Teigstücke abstechen
(Gewicht zwischen 60 und 100 g). Ich nehme immer 70 g Stücke.
Nun wird jedes Teigstück zu einer Kugel geformt (bemehlte Handinnenfläche, Teig zur Mitte hin eindrücken bis eine Kugel entstanden ist) und wieder abgelegt. Bis man alle Teigstücke fertig hat sollte man die fertigen Kugeln mit einem Küchentuch abdecken, damit sie nicht austrocknen. Nun werden die Teigkugeln geschliffen.
Nun werden die fertig geschliffenen Brötchen etwas oval geformt und dicht aneinander gelegt (nicht andrücken) auf ein Backblech (mit Backpapier).
Ich schiebe das Blech dann immer in eine große Plastiktüte und puste sie wie einen Ballon auf. Verschließen und die Brötchen an einem warmen Ort noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Brötchen aus der Tüte holen und der Länge nach mit einem scharfen Messer ca. 1 cm tief einschneiden. In den Ofen geben, eine Tasse Wasser auf den Ofenboden gießen und nach ca. 10 Minuten die Backofentür kurz öffnen (um restliche Feuchtigkeit entweichen zu lassen, wir wollen ja knusprige Brötchen). Dann noch ca. 25 Minuten backen.
paulinchen

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von paulinchen »

habe die franz.-land-Brötchen gebacken, konnte nicht wiederstehen, und bis morgen warten, nun stelle ich fest, das ich alles zum foto´s zu machen im C.-Wagen gelassen habe, sieht so aus als habe die Kälte meinen Kopf vernebelt und eingefroren.

aber der Geschmack und die Krume einfach Himmlisch, :danke: :danke: :danke: BarbieCue ein tolles RezeptBildBild
Hardy

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von Hardy »

Morgen werde ich sie endlich machen.

Und zwar als Ersatz für "Hamburgerbrötchen" die für mich keine Brötchen sind. Wenn wir schon Fastfood essen, dann richtig.

Morgen gibt es pulled Pork.

Danke fürs Rezept. Ich werde berichten!
paulinchen

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von paulinchen »

Na da bin ich aber Gespannt :beob: :beob:
Hardy

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von Hardy »

Ich auch!
Hardy

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von Hardy »

Sag mal Paulinchen. Ich mochte etwas Größere Brötchen machen..hamburger Größe. Gehen die noch großartig auf? Vielleicht kannst du mir ja auch was dazu empfehlen. Danke dir

Geschrieben mit IPod. Die Fehler sind Programm.
paulinchen

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von paulinchen »

Hardy :beob:

Ja das tun sie ---die Brötchen haben einen herrlichen Ofentrieb. :hunger: :gut:
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von Feuergerd »

Hallo Paulinchen,

ich werde Heute dein Rezept ausprobieren und dann berichten.

Wenn die kleinen Tessiner was werden werde ich sie für einen Grill Abend verwenden.


Feuergerd
paulinchen

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von paulinchen »

Feuergerd

Wenn man sich an das Original hält, werden sie Spitze :gut: :gut: :gut:
Hardy

Re: Tessiner Brot / Brötchen

Beitrag von Hardy »

Rischdisch und wenn man dann die Hälfte nicht zu dunkel macht ist alles in Ordnung!
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“