Seite 1 von 5

Schleudertag

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 22:05
von Siggi
Morgen ist wieder mein öffentlicher Schleudertag.
Ich mach das jetzt schon zum 3. mal im Bethaus im Muttental.
Von 14-18 Uhr mit Familienrahmenprogramm (eher für die Kinder, Stockbrot und Dosenwerfen).
Die Leute sind sehr interessiert und fragen mir teilweise ein Loch in den Bauch.
Man soll gar nicht glauben wieviel Unwissenheit es gibt, wenn es um Bienen geht.
Insgesamt eine schöne Möglichkeit das Imkern bekannter zu machen und den Honigumsatz anzukurbeln,
weil eigentlich viele Leute Honig lieber beim Imker kaufen würden, aber nicht wissen, wo Sie einen finden.
Weil ich in diesem Jahr wegen des Wetters in weiser voraussicht nur Halbzargen als Honigräume verwendet habe, habe ich schon was zu schleudern. Nicht allzuviel, aber so 20 kg werden es wohl werden.
Ich kann Euch das für Eure Stadt wärmstens empfehlen.
Die Zeitungen drucken das ebenfalls gerne ab.

Re: Schleudertag

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 22:12
von Amboss
Siggi,

für dein Schleudern wünsche ich dir volle Waben mit einem Wassergehalt unter 18% + einem Wassergehalt, der vom Himmel fällt von 0%.

Ich wäre gern vorbeigekommen, aber ich habe morgen "kommunale Völkervermehrung" ( kein Schweinkram!!!! ) mit Dr. Pia Aumeier, wo der Sammelbrutableger aufgeteilt wird. Ich bekomme 2 Ableger.
Im Anschluss daran heize ich schnell ins Sauerland, wo meine Bienen im Raps stehen um Zuchtstoff zu holen, um mit den Neumitgliedern im Verein ebenfalls Sammelbrutableger zu belarven.

Was tut man nicht alles für die schwarz-gelben Damen, damit sie auch weiterhin fleißig sind.....

Was schleuderst du denn?
Raps oder Frühtracht?

Liebe Grüße
Christian

Re: Schleudertag

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 22:53
von Siggi
Ich schleuder Frühtracht, in diesem Jahr ist kein Raps im Flugradius der Bienen.
Zum Wandern hatte ich bisher keine Zeit, vieleicht nächstes Jahr.

Re: Schleudertag

Verfasst: So 2. Jun 2013, 00:06
von wursti
Siggi hat geschrieben:Morgen ist wieder mein öffentlicher Schleudertag.
Nicht allzuviel, aber so 20 kg werden es wohl werden.
Jetzt übertreibst du aber ,
Zewa nicht vergessen .

20 Kilo :muah:

Re: Schleudertag

Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:15
von Siggi
wursti hat geschrieben:
Siggi hat geschrieben:Morgen ist wieder mein öffentlicher Schleudertag.
Nicht allzuviel, aber so 20 kg werden es wohl werden.
Jetzt übertreibst du aber ,
Zewa nicht vergessen .

20 Kilo :muah:
Und dann noch öffentlich im Bethaus!

:ok: :undwech:

Re: Schleudertag

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 21:37
von Amboss
Hallo Siggi,

Wie war dein Schleudertag???
Waren viele Interessierte da?
Wieviel Honig gab es?
Wie schmeckt er?

Hat sich der Tag insgesamt gelohnt?

Liebe Grüße
Christian

Re: Schleudertag

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 22:36
von Siggi
Honig gab es nicht allzuviel, knapp über 20kg bei ca. 17,5% Wassergehalt.
Er hatte aber einen wunderbaren milden aber gehaltvollen Geschmack.
Hatte, ja, ich habe alles komplett verkauft (4 Gläser habe ich vor dem Ansturm retten können).
Es war rappelvoll, die Leute haben zeitweise Schlange gestanden um in den großen Raum hineinzukommen.
Vom vielen Fragen habe ich jetzt ein Loch im Bauch, wirklich enorm, wie interessiert sie waren.
WAZ und Ruhrnachrichten waren auch da.
Der Bereiber vom Bethaus fragte mich direkt, wann ich den nächsten Schleudertag mache, weil es natürlich enorme Kundschaft für seine Gastronomie bringt.
Ich schätze Ende Juli, das Wetter kann ja nur besser werden.
Ich werde in dieser Woche noch ein paar Ableger machen und den Völkern reichlich Mittelwände geben, damit sie nicht auf krumme Gedanken kommen, wenn ich in Urlaub bin.

Re: Schleudertag

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 22:43
von Amboss
Das ist ja toll gelaufen!
Ich finde es schon erstaunlich, dass das Interesse am Imkern im Moment so groß ist - ist hier nicht anders!

Ableger habe ich auch schon 2 bei einer Schulung mitgenommen und 3 Brutableger, dazu 6 vom Sammelbrutableger des Vereins - ich glaube, dann reicht es :pfeifend:

Und auf mein Schleudern bin ich auch gespannt - das dauert aber noch 1-2 Wochen....

Re: Schleudertag

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 16:23
von DJTMichel
ich lese hier neuerdings ganz interessiert mit ;)

Re: Schleudertag

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 21:49
von Amboss
Michel,

ich kann nur immer wieder betonen: Imkern ist klasse!

Bei deinen Wildschweinbeobachtungen sind doch Rapsfelder in der Nähe - du sitzt also quasi an der Quelle...

Der erste eigene Honig ist mit Geld kaum zu bezahlen!