rustikales - Landbrot mit zwei ST

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Antworten
paulinchen

rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von paulinchen »

Ein Landbrot was seinen Namen verdient,die Form der Geschmack Super
Rezept kommt spähter.
Dateianhänge
Roggen-ST
Roggen-ST
Brot12 002.JPG (141.58 KiB) 4868 mal betrachtet
Weizen-ST
Weizen-ST
Brot12 003.JPG (139.62 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 004.JPG
Brot12 004.JPG (177.22 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 005.JPG
Brot12 005.JPG (168.85 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 006.JPG
Brot12 006.JPG (152.9 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 007.JPG
Brot12 007.JPG (144.02 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 008.JPG
Brot12 008.JPG (132.27 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 009.JPG
Brot12 009.JPG (147.97 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 011.JPG
Brot12 011.JPG (137.95 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 013.JPG
Brot12 013.JPG (155.65 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 016.JPG
Brot12 016.JPG (156.92 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 018.JPG
Brot12 018.JPG (146.11 KiB) 4868 mal betrachtet
Brot12 019.JPG
Brot12 019.JPG (163.8 KiB) 4868 mal betrachtet
Feuergerd
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2337
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
Wohnort: Dillingen Saar

Re: rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von Feuergerd »

Hallo paulinchen,

die sehen spitzenmäßig aus!

Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd
paulinchen

Re: rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von paulinchen »

So nun zum Rezept


Vorteig:

100 gr. fester fertiger ST -Lievito Madre
100 gr. WM- ich habe 550er genommen
50 gr. WVKM
100 gr. Wasser
2 gr. Hefe
2 gr. Salz
das alles über Nacht bei R.-Temperatur stehen lassen

Sauerteig:
100 gr. RM
130 gr. Wasser
20 gr. R.-Anstellgut
über Nacht bei R.-Temperatur


H.-Teig:

650 gr. WM ich habe Dinkel genommen
50 gr. WVKM
100 gr. Saaten
420 gr. Wasser
1/2 Tüte Hefe
20 gr. Salz
etwas Brotgewürz muß aber nicht sein.

Beide Sauerteige im Kneter mit etwas Wasser geschmeidig verrühren, dann die Restlichen Zutaten OHNE das Salz hinzugeben, und 6 min Kneten.
dannach das Salz zugeben und nochmals 4 min Kneten.
Teig ca. 90 min.ruhen lassen, und jeweils nach 30 min. falten.
Den Teig zu einer Kugel formen mit Saum nach unten in ein Gärkorb geben,(ich mußte eine gr. Schüssel nehmen da ich nicht so Gr. Körbe habe.)
und nochmal 80 min.zur Gare stellen.
In der zwischenzeit den Ofen auf 240°stellen, das Brot einschießen und 20 min. backen mit Schwaden, danach die Ofentür öffnen und Schwaden ablassen, Ofen runter auf 200.-180° (je nach Ofen)stellen und das Brot weitere 40-55 min. backen (ich brauchte 65 min.da das Brot sehr groß war)

:hunger:
Hardy

Re: rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von Hardy »

Boah Paulinchen. Das ist ja ein Hammerbrot. Landbrot - das ist wenn einer viel Land hat.

Ist super hochgegangen und hat ne schöne Krume. Toll gemacht und notiere ich mir!!

Ich glaube mein Nachbackzettel ist schon 3 m lang.

:danke: :danke:
paulinchen

Re: rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von paulinchen »

Hardy :beob:

Meiner auch. :sabbern: :hunger: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

ist wirklich Sau-Legger
Mäxle

Re: rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von Mäxle »

Paulinchen,

Kompliment :gut:
Das sieht echt lecker aus.

Und dir kanns auch nicht kompliziert genug sein, was? :applaus:

Was seh ich da eigentlich? Teig auf bemehltem Küchenkrepp?
paulinchen

Re: rustikales - Landbrot mit zwei ST

Beitrag von paulinchen »

Mäxle :pfeifend:

Ja musste mir eine grosse Schüssel nehmen, aber vorher gut Eingemehlt, wäre was geworden ohne :hihi:
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“