Bierbrot mit kalter Gare

Hier könnt ihr eure Brot-, Kuchen- und Gebäckrezepte präsentieren
Antworten
Hardy

Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Hardy »

Der Teufel und ich!

Nein - so beginnt kein Märchen - sondern ein neuer Backthread.

Bild Das Foto ist ein Link auf das Originalrezept im Plötzblog

Wir haben uns auf ein interessant klingendes Rezept geeinigt. Ein Bierbrot mit kalter Gare. Kommt eigentlich vom Lutz (Plötzblog) und das Rezept ist auch da Nachzulesen

Wir finden, das Brot ist es Wert sich damit auseinander zu setzen.
Ich zitiere von Lutz: Es ist ein reines Sauerteigbrot, das sämtliche Flüssigkeit aus dem Bier bezieht. Abhängig davon, welche Biersorte verwendet wird, kann der Geschmack dramatisch variiert werden. So ist das Rezept für viele geschmacklich unterschiedliche Brote geeignet.

Wer mitmachen möchte findet hier eine Anleitung zum Ausdrucken mit einem möglichen Zeitplan.

Ich werde morgen meinen Sauerteig ansetzen.

Ja - denn lasst die Spiele beginnen!
Zuletzt geändert von Hardy am Mi 26. Jun 2013, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Steini »

Hardy, du hast im Hauptteig den Sauerteig vergessen.
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Hardy

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Hardy »

Nein Steini, der wird im Autolyseteig verwurstelt!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14269
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Steini »

Hardy hat geschrieben:Nein Steini, der wird im Autolyseteig verwurstelt!
:wall: :wall: :wall: :patsch: :patsch: :patsch: sorry!
... oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff UTOPIA ein, in dem dann ein ROTER und zwei GRÜNE die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden?
(Franz-Josef-Strauß - 1986)
Diavolo

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Diavolo »

Sauerteig ist angesetzt.
Mit Bier vom heiligen Berg - da kann doch gar nix schiefgehen... :undwech:
:rofl:
Hardy

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Hardy »

Welche Flasche, die - die ich schon leergesoffen habe ?

Nach was für einem Zeitplan bäckst Du denn schon wieder? Willst Du um 3 Uhr den Wecker stellen oder lässt Du das Zeugs einfach länger in der Totenstarre im Kühler?


Ich bin ja gespannt.


Lecker gespannt.




Du dem Steini sein Brot sah wirklich nicht gut aus! Wirkfehler? Hääää?


































Muahaha
:dog:
Diavolo

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Diavolo »

Hardy hat geschrieben:Welche Flasche, die - die ich schon leergesoffen habe ?
Andechser Weizen - hab ich Dir glaub ich auch reingepackt.
Hardy hat geschrieben: Nach was für einem Zeitplan bäckst Du denn schon wieder? Willst Du um 3 Uhr den Wecker stellen oder lässt Du das Zeugs einfach länger in der Totenstarre im Kühler?
Über den genauen Zeitplan mach ich mir erst heut abend Gedanken - wird wohl auf eine etwas längere, dafür kühlere Kühlschrankphase rauslaufen..

Hardy hat geschrieben: Du dem Steini sein Brot sah wirklich nicht gut aus! Wirkfehler? Hääää?
Das mit dem Backfehler im anderen Fröd hab ich deshalb geschrieben:
viewtopic.php?p=24863#p24863

:hihi:
Hardy

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Hardy »

Dass Du nachtragend bist, lieber Diavolo kann man nicht sagen.

(muß jeder sein Bier selbst schleppen bei Dir)


aber ein Gedächtnis hast Du wie ein Rüsselatmer. An die Aussage vom Cheffee konnte ich mich garnicht erinnern.


Also ich lege wie geplant nachher los. OhGott mein Sauerteig ist sträflich vernachlässigt worden in den letzten Tagen. Ich hoffe der geht noch ab. We will see
paulinchen

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von paulinchen »

Hardy dein Brot sieht Himmlisch aus :respekt: :gut: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:

aber was mach ich nur, ich trinke keinen Alehol, soll ich den dann Essen :?: :?: :?: :lol: :lol: :lol: :wein:
das mag ich auch nicht.
Diavolo

Re: Bierbrot mit kalter Gare

Beitrag von Diavolo »

Diavolo hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: Nach was für einem Zeitplan bäckst Du denn schon wieder? Willst Du um 3 Uhr den Wecker stellen oder lässt Du das Zeugs einfach länger in der Totenstarre im Kühler?
Über den genauen Zeitplan mach ich mir erst heut abend Gedanken - wird wohl auf eine etwas längere, dafür kühlere Kühlschrankphase rauslaufen..
Hardy - jetzt les ich es erst - der Teig darf ja 20h im Kühlschrank verweilen.
Bin grad dabei bei Autolyse, heute abend um 23 Uhr kommt der Teig in den Kühler.
Morgen, ganz entspannt um 19 Uhr, wird abgebacken.
Nix mit um 3 Uhr den Wecker stellen! :D

:bier:
Antworten

Zurück zu „Backrezepte“