Brotschneidemaschine

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
Börni

Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

Hallo :sbof:

heute war es mal wieder soweit - ich reg mich immer tierisch über unsere blöde Brotschneidemaschine (Allesschneider - ja alles oder halt auch nichts :muah: ) auf.
Wir haben so ein Teil hier und das geht gar nicht:

Bild

Das größte Problem ist dass das frischgebackene und noch recht crosse Brot nicht an dem Antrieb vorbei geht und die Scheiben immer total krumm sind.
Nun frage ich euch - womit kann ich am Besten die 6-8 Brote am Abend schneiden ohne einen Wutausbruch zu bekommen und andauernd das Quälen der Kohlen zu riechen?
Um dem Vorzubeugen, was elektrisches darf es schon sein ;)
Zuletzt geändert von Börni am Do 22. Aug 2013, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DJTMichel
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3023
Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von DJTMichel »

Mist - ich wollte Dir gerade zu einem gutem Messer raten ;) ...
Gruß
Michel ;)


Jäger - Die besseren Grünen!
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

ich wusste es doch .... aber pass auf nun komm ich - der Hersteller sagt zu der Maschine gibt es keine besseren Messer für Brot zum Schneiden :rofl:
Mäxle

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Mäxle »

Dieses Problem habe ich auch und mit dem Messer bekomme ich bis heute keine vernünftige Scheibe hin. :x

Habe mich schon vor einiger Zeit gewundert, wie du das frische Brot in Scheiben einfrierst :pfeifend:

Die Bäckerei freut sich ja auch immer, wenn der Kunde ein frisches Brot geschnitten haben will.
Da wird immer gesagt, dass die Scheiben wieder verkleben.
Dabei haben die eigentlich Angst, dass die Schneidmesser von dem frischen Brot verkleben, das nächste Brot gequetscht wird und sie somit die Maschine öfter reinigen müssen.

(habe ich als private Info von einer Bäckereifachverkäuferin)
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

so geht es mir auch - mit dem Besser ist es viel zu aufwendig gerade und ordentliche Scheiben hinzu bekommen.
Nun ja, das mit der Brotschneidemaschine und dem frischen Brot klappt schon, wenn da halt nicht diese blöde Kannte wäre wo die Scheibe beim Schneiden gegenstößt.
Verkleben tut da soweit eigentlich nichts, da die Kruste ja zu dem Zeitpunkt noch sehr hart ist und sich das Messer beim Schneiden dann an der Kruste sauber reibt.

Ich bin auf der Suche nach eine Maschine wo entweder die Kante ein spitzzulaufender Keil ist (zumindest am Anfang) oder das Messer frei laufen tut und der Antrieb unten bzw. oben sitzt.

Ja das bei den Bäckereien ist für die tatsächlich etwas schwierig. So was in der Richtung habe ich auch mal gehört :)
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Klaus »

Habe eine Superbrotschneidemaschine......funktioniert einwandfrei.........allerdings mit einer Handkurbel.......ich sitze gerne in aller Ruhe in meinem Backhaus und schneide das Brot für den Tiefkühlschrank.....
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

Niemand sonst der sein Brot mit einer Brotschneidemaschine klein kriegt und damit zufrieden ist ;) ?
Wenn das so weiter geht muss ich mir noch selbst eine bauen ... :hihi:
Diavolo

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Diavolo »

Börni hat geschrieben:Niemand sonst der sein Brot mit einer Brotschneidemaschine klein kriegt und damit zufrieden ist ;) ?
Ich persönlich schneide mein Brot immer von Hand mit einem Brotmesser von Fiskars... :pfeifend:

Alternativ kann ich die Schneidemaschinen von Graef empfehlen. Nicht BILLIG, aber für die Ewigkeit gemacht - und die Schneidleistung ist unübertroffen.
:dafuer:
Benutzeravatar
Klaus
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 3242
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 14:49
Wohnort: Ostfriesland

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Klaus »

Habe z.B. eine Maschine von Graef....einfach klasse auch wenn nur Handbetrieb!
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ( Noka)
Börni

Re: Brotschneidemaschine

Beitrag von Börni »

Diavolo hat geschrieben: Ich persönlich schneide mein Brot immer von Hand mit einem Brotmesser von Fiskars... :pfeifend:
Damit kann ich auch diehnen ;) - im Ernst habe auch ein Fiskars Wellenschliffbrotmesser ;)
Diavolo hat geschrieben: Alternativ kann ich die Schneidemaschinen von Graef empfehlen. Nicht BILLIG, aber für die Ewigkeit gemacht - und die Schneidleistung ist unübertroffen.
:dafuer:
Graef .. ok schau ich mir mal an ... irgendwelche spezielle Empfehlungen ?

@Klaus,
das mit dem Handbetrieb ist so eine Sache... wenn ich Abends 8 Brote schneiden muss kann ich nicht einschätzen ob mir nicht nach zweien die Hände schwer werden?
:frage:
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“