Seite 1 von 1

Brotbacken verkürzen?

Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:52
von einback
Hi,
normalerweise bereite ich meine Teige mit Geduld vor.

Aber ich wüsste gerne:
  • Wie kann man einen fehlenden Poolish schnell nachholen? ( Weglassen)
  • Habe ein Poolish für ein Brot, will nun aber zwei Brote machen? Verlängern oder teilen?
  • Habe immer viel zu viel Vollsauer/ASG übrig z.B. beim Backen oder beim Auffrischen. Habe 200g ASG und brauch nur 36g. Also entsorge ich 82%. Das ist nicht wirtschaftlich. Kann man auch weniger auffrischen als 50g / 50g?

Re: Brotbacken verkürzen?

Verfasst: So 20. Okt 2013, 21:14
von Backfuzi
einback hat geschrieben:Hi,
normalerweise bereite ich meine Teige mit Geduld vor.

Aber ich wüsste gerne:
  • Wie kann man einen fehlenden Poolish schnell nachholen? ( Weglassen)

    Das wird schwierig! Ein Poolish braucht seine Zeit zum Reifen! Dann würde ich ihn gleich ganz weglassen, evtl. einen "Berliner Kurzsauer" verwenden, der ist in 3-4 Std. hergestellt, benötigt aber konstant 35 Grad, der Hauptteig benötigt aber dann auch noch Hefe!
  • Habe ein Poolish für ein Brot, will nun aber zwei Brote machen? Verlängern oder teilen?

    Wenn du teilst, dann musst du die fehlenden Mengen zum Hauptteig dazugeben, dann hast du natürlich nicht die volle Geschmacksentfaltung etc., dann würde ich halt nur 1 Brot backen! Verlängern habe ich noch nicht ausprobiert, man muss nur aufpassen, da ja auch Hefe beigefügt wird!
  • Habe immer viel zu viel Vollsauer/ASG übrig z.B. beim Backen oder beim Auffrischen. Habe 200g ASG und brauch nur 36g. Also entsorge ich 82%. Das ist nicht wirtschaftlich. Kann man auch weniger auffrischen als 50g / 50g?
Setze doch einfach weniger an! Du benötigst ja nicht viel Anstellgut für den Sauerteig, 10-20% vom Roggenmehl im Sauerteig!
Du kannst den Rest auch als Geschmacksgeber in den Hauptteig geben, aber dann die Mehlmenge und das Wasser im Hauptteig auch entsprechend reduzieren!

Re: Brotbacken verkürzen?

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 10:48
von einback
Hallo Richard,
danke für die Anregungen. Werde ich mir mal merken.