Seite 1 von 6

Neue Räucheranlage

Verfasst: So 17. Jul 2011, 17:47
von hobbywurster
:tach: :tach:


Hallo zusammen!

Wollte euch mal meine neueste bastelei vorstellen.

In dem (fahrbaren) holz-räucherofen kann ich jetzt viel

besser kalträuchern (mehr platz).

In dem kleinen edelstahl-räucherofen geht heissräuchern sehr gut.

Der externe raucherzeuger steht direkt darunter.

Dieser wird mit einem sogenannten sparbrand betrieben.

Paar kleinigkeiten muß ich noch machen, z.B. die zuluft und abluft für den

holzräucherschrank.

Das ganze wird jetzt viel einfacher.




80cm breit und 60cm tief
80cm breit und 60cm tief
IMGP0647.JPG (245.33 KiB) 9498 mal betrachtet
In die tür kommt noch ein glasausschnitt
In die tür kommt noch ein glasausschnitt
IMGP0648.JPG (229.83 KiB) 9498 mal betrachtet
Das ganze ist fahrbar
Das ganze ist fahrbar
IMGP0649.JPG (204.42 KiB) 9498 mal betrachtet
Das edelstahl-räucherteil wurde entkoppelt angeschraubt.
Das edelstahl-räucherteil wurde entkoppelt angeschraubt.
IMGP0650.JPG (221.37 KiB) 9498 mal betrachtet
Externer raucherzeuger steht auf dem boden.Kommen noch rollen dran.
Externer raucherzeuger steht auf dem boden.Kommen noch rollen dran.
IMGP0651.JPG (261.04 KiB) 9498 mal betrachtet

Bei unklarheiten, einfach fragen! :frage:


Jetzt muß ich den neuen grill einweihen! :koch: :durst: :undwech:

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 18:06
von hobbywurster
:tach: :tach:


Hab heute noch ein wenig am räucherschrank gebastelt.

Zu-u. Abluft- Öffnungen reingeschnitten.

Die Öffnungen habe ich von innen Fliegen- und Maussicher

mit Alu-Gaze versehen.

Den ersten Sparbrand habe ich gezündet, um den Geruch vom frischen Holz,

weg zu bekommen.

Werde dann doch nächsten Dienstag anfangen, darin die Dauerwurst zu räuchern.

Es soll ja bis ende nächster Woche, kalt bleiben.

Nachttemperaturen nur ca. 11°C, Tagsüber unter 20°C, dass ist ideal!

Bis dahin wird jeden Tag noch ein Sparbrand gezündet, damit es dann auch

nach Räucherkammer "duftet"!


Paar Bilder von heute noch.....


IMGP0689.JPG
IMGP0689.JPG (112.93 KiB) 9488 mal betrachtet
IMGP0690.JPG
IMGP0690.JPG (152.36 KiB) 9488 mal betrachtet
IMGP0691.JPG
IMGP0691.JPG (225.77 KiB) 9488 mal betrachtet
Oben kommt nur etwas rauch raus,<br />weil ich nur ca. 10% geöffnet habe.
Oben kommt nur etwas rauch raus,
weil ich nur ca. 10% geöffnet habe.
IMGP0692.JPG (202.99 KiB) 9488 mal betrachtet

Jetzt habe ich :durst: :undwech:

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 18:55
von Holli
Hallo Gerhard,

da passen ja ganze Knochenschinken rein.

Ich hätte auch gerne was größeres zum Räuchern. Lachsschinken und Unterschalen habe ich schon genug gemacht, ich fühle mich bereit für die Königsklasse :kochen:

LG Martin

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:09
von Stone Forno
was soll man hierzu noch sagen

mach :bilder: wenn die Salami Stängelchen hängen

damit ich einen Apetitt Anreger habe

hier im Forum sind nur geniale Bosseler ( Basteler )

Meldet Patent an

:spray2: :applaus:

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: So 24. Jul 2011, 10:57
von hobbywurster
:tach: :tach:


Hab den räucherschrank mal angeräuchert.

Der sparbrand lief am freitag 7 stunden und

am samstag 12 stunden.

Riecht jetzt schon nach räucherschrank.

Aber das wichtigste ist, er funktioniert einwandfrei!


Sparbrand.JPG
Sparbrand.JPG (248.48 KiB) 9473 mal betrachtet

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: So 24. Jul 2011, 11:39
von Tunnelofen
nach dem Einbrandt, viel Spaß beim Salami räuchern.

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 13:00
von Ottis Eicher
Hallo Hobbywurster,

wie funktioniert das mit deinem Schrank? Was macht der Edelstahlschrank oben an der Seite?
Was ist mit dem unteren Scharnk?

Ich habe eine Edelstahlschrank (von "Fa. Feldmann") sozusagen geerbt und bin sozusagen fast "Jungfräulich" in
der Räucherecke. Außer ein paar Forellen, die mir sehr gut schmeckten, habe ich noch nichts
geräuchert.

Was sollte man beachten, doch erst bitte die Erklärung zu deinem Holz.- / Edelstahlschrank.

Gruß
Ottis Eicher

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 13:38
von hobbywurster
Ottis Eicher hat geschrieben:Hallo Hobbywurster,

wie funktioniert das mit deinem Schrank? Was macht der Edelstahlschrank oben an der Seite?
Was ist mit dem unteren Scharnk?

Ich habe eine Edelstahlschrank (von "Fa. Feldmann") sozusagen geerbt und bin sozusagen fast "Jungfräulich" in
der Räucherecke. Außer ein paar Forellen, die mir sehr gut schmeckten, habe ich noch nichts
geräuchert.

Was sollte man beachten, doch erst bitte die Erklärung zu deinem Holz.- / Edelstahlschrank.

Gruß
Ottis Eicher



:tach: :tach:

Hallo Ottis!


Der holzräucherschrank ist eigentlich nur zum kalträuchern

bis max. 25°C.

Da kann ich, weil der schrank hoch genug ist, den sparbrand

unten reinstellen.

Wenn ich 22°C und mehr aussenlufttemperatur habe, dann

kann ich nicht mehr kalträuchern.

Da wird es innen zu warm.


Im edelstahlschränkchen kann ich warm+heißräuchern bis 120°C

Geht mit einer elektrischen heizschlange wunderbar mit thermostat-

regelung.

Ich kann da drinnen natürlich auch kalträuchern, wenn die aussenlufttemperatur es zulässt.

Dann steht der sparbrand allerdings in dem kasten(externer raucherzeuger)

ganz unten und der rauch wird über den flexschlauch nach oben in das

schränkchen geleitet.


Ich hoffe, dass meine erklärversuche in verbindung mit den schon

eingestellten bildern, verständlich sind. :undwech:

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 14:52
von Steini
sehr gut erklärt :gut:

Ich hätte jetzt aber gerne mal die Bauanleitung (mit Zeichnung)
für den Holzräucherschrank.
Gibt es da schon was?
Exclusiv für :sbof: ?

Gruß, Steini

Re: Neue Räucheranlage

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 16:11
von Ottis Eicher
Hallo Hobbywurster,

danke für die Erklärung, nur bei dem Sparbrand müsste ich noch einmal
wissen wie das geht.

Wenn ich jetzt eine Rehkeule räuchern wollte was müsste ich beachten.
Hat das schon mal jemand getan? Bestimmt, oder?

Gruß

Ottis Eicher