Werkzeugsammlung

Bezugsquellen, Basteltipps u. a. für Baustoffe, Zubehör und Hilfsmittel rund um den Steinbackofen
anz111

Werkzeugsammlung

Beitrag von anz111 »

Hallo :sbof:

Heute habe ich mal meine Werkzeugsammlung vervollständigt. Nach den Anleitungen hier im Forum erst mal einen Glutschieber aus 4 mm Eisenresten zusammengeschweißt und lackiert.
Und heute schnell ein altes Fichtenbrett zurechtgeschnitten und abgeschlieffen. Aufwand 30 min - Kosten ca. 9 Euro für den Buchenstiel.

LG Oliver
Dateianhänge
Ofen1 (138).jpg
Ofen1 (138).jpg (104.7 KiB) 8553 mal betrachtet
Ofen1 (141).jpg
Ofen1 (141).jpg (125.53 KiB) 8553 mal betrachtet
Ofen1 (142).jpg
Ofen1 (142).jpg (116.73 KiB) 8553 mal betrachtet
Ofen1 (144).jpg
Ofen1 (144).jpg (219.27 KiB) 8553 mal betrachtet
Ofen1 (146).jpg
Ofen1 (146).jpg (226.01 KiB) 8553 mal betrachtet
Ofen1 (140).jpg
Ofen1 (140).jpg (196.27 KiB) 8553 mal betrachtet
Backfuzi

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von Backfuzi »

Saubere Arbeit, Oliver :gut:

Der Brotschieber ist ja riesig...wird evtl. schwierig die Brote nebeneinander zu setzen, wenn der Ofen voll bestückt werden sollte!
Aber vielleicht machst du ja nicht so riesige Mengen, wie mancher hier :pfeifend:
anz111

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von anz111 »

Servus Richard!

Ja ist jetzt erst mal ein Prototyp. Mal sehen, ob er sich bewehrt. ABer das Ding ist ganz schön schwer, ich werd es morgen noch mal bearbeiten.

LG Oliver
Bauernbua

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von Bauernbua »

sieht gut aus brauch auch noch einen größeren Schieber für Riesenpizzen.
der Besen sieht mir nach Kokosfaser aus oder?
Wo hast du denn den Stielhalter dafür her?
Danke
anz111

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von anz111 »

Pizzaschieber habe ich schon!
Der Besen ist aus Messing - quasi unbrennbar. Den hab ich in der Bucht gekauft. Stilhalter war dabei.

LG Oliver
anz111

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von anz111 »

Hab mal wieder gebastelt - diesmal aus Buche. Das Abschleifen dauerte schon etwas länger - am 2. Teil muss der Hobel ran....

LG Oliver
Dateianhänge
20141120_105357_resized_1.jpg
20141120_105357_resized_1.jpg (114.33 KiB) 8424 mal betrachtet
20141120_110226_resized_1.jpg
20141120_110226_resized_1.jpg (136.31 KiB) 8424 mal betrachtet
20141120_180652_resized_1.jpg
20141120_180652_resized_1.jpg (117.37 KiB) 8424 mal betrachtet
20141120_180710_resized_1.jpg
20141120_180710_resized_1.jpg (121.35 KiB) 8424 mal betrachtet
20141120_181434_resized_1.jpg
20141120_181434_resized_1.jpg (157.69 KiB) 8424 mal betrachtet
20141120_181834_resized_1.jpg
20141120_181834_resized_1.jpg (138.31 KiB) 8424 mal betrachtet
Backfuzi

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von Backfuzi »

Hallo Oliver,

Bist ja ein richtiger Holzwurm :zustimm:

Ich würde das Schiesserblatt sogar noch dünner machen, denn wenn da ein 2 oder 3 Pfünder drauflegt, wird es schwer! Wichtig ist die Verbindung zum Stil, die muss das ganze Gewicht tragen...
anz111

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von anz111 »

Ja seh ich auch so. Da muss aber der Hobel ran, mit dem Schleifen geht das nicht mehr so gut. Was die Verbindung betrifft, da geb ich dir recht. Das werde ich nochmal überarbeiten. Jetzt halten 4 Schrauben. Ich werd das aber trotzdem noch leimen, dann hält das. Aber erst nach der Testphase :pfeifend:
Benutzeravatar
Wolfgang EG
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2106
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 17:17

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von Wolfgang EG »

Als mein Sohn mit mir den Backofen gebaut hat, habe ich einen "Brotschieber" gebastelt. Die Verbindung Stiel-Blatt erfolgte fast durchgehend, er ist sozusagen tief ins Blatt gezogen und verleimt. Leider steht der Schieber ungenutzt in der Ecke und verstaubt. Warum? Ich Dussel habe den aus Eiche gebaut, viel zu schwer ...

Wolfgang
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (69.55 KiB) 8388 mal betrachtet
Grüne Ideen gedeihen nicht in den Quartieren der Arbeiter. Sie gedeihen in den Luxusvillen der Schickeria. Franz Josef Strauß
Benutzeravatar
Siggi
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 5562
Registriert: Do 20. Dez 2012, 17:20
Wohnort: 58452 Witten

Re: Werkzeugsammlung

Beitrag von Siggi »

anz111 hat geschrieben:Hab mal wieder gebastelt - diesmal aus Buche. Das Abschleifen dauerte schon etwas länger - am 2. Teil muss der Hobel ran....

LG Oliver

2. Bild von oben: Der linke ist Querholz, den brauchst Du nicht weiterbearbeiten, der bricht weg. Das ist vergebene Liebesmühe.
Grüße vom Siggi

Dienen heißt Leben!
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Antworten

Zurück zu „Ofenzubehör und -hilfsmittel“