Seite 1 von 2

Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 16:25
von Golo
Da die Gans im Moment im SBO schmort nutze ich die Zeit euch teilhaben zu lassen und das ganze Vorgehen hier zu dokumentieren :-)

Die Gans stammt vonm Landhofladen aus unserem Ort und das gute Stück durfte in seinem Leben draussen frei herumlaufen.

nachdem es von seinen Federn befreit war sah es so aus:
naggische Gans.jpg
naggische Gans.jpg (92.08 KiB) 18387 mal betrachtet
Ich habe die Gans innen und ausen nochmals mit Wasser gewaschen, den Hals entfernt (der darf später zusammen mit den Innereien und Zwiebeln in der Fettpfanne schmoren) und dann mit Salz und Pfeffer aus der Mühle gewürzt.

Jetzt wurde die Gans mit der vorbereiteten Masse aus Maronen, getrockneten Brötchen, Zwiebel, Petersilie, Apfel und Orange, Salz und Pfeffer gefüllt und anschließend wurde die öffnung sauber verschlossen.
Gans wird gestopft.jpg
Gans wird gestopft.jpg (118.56 KiB) 18387 mal betrachtet
danach auch noch aussen gewürzt und auf den Rost der Fettwanne plaziert.
fertig für den Ofen.jpg
fertig für den Ofen.jpg (169.84 KiB) 18387 mal betrachtet
Ich will da rein.jpg
Ich will da rein.jpg (135.81 KiB) 18387 mal betrachtet
Bei ca. 200° ging die Gans in den Ofen und bruzzelt nun bei ca. 150° im SBO
am bruzzeln.jpg
am bruzzeln.jpg (77.36 KiB) 18387 mal betrachtet
Dazu gibt es Knödelbrot
Knödelbrot.jpg
Knödelbrot.jpg (99.96 KiB) 18387 mal betrachtet

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 16:57
von Diavolo
Boah!

:sabbern: :sabbern: :sabbern:

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 17:46
von Wolfgang EG
Lecker!!! Allerdings trenne ich die Flügel und den Hals ab, hacke das in kleinere Stücke, brate alles in einem Topf scharf!!! an. Dann einen Teelöffel Tomatenmark mit anrösten, mit einem Esslöffel Sojasosse ablöschen, Wasser rauf und köchele das dann ein, zwei Stunden. Es ergibt eine wohlschmeckende, fettarme Sosse ...

Wolfgang

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 18:21
von Novum64
Sehr schöne Doku, Wolfgang.
Das wird gut, das sehe ich jetzt schon.

Bei mir wird aus dem Gänseklein (Hals Flügel, Innereien) leckere Gänsesuppe gekocht mit Nüdelchen als Einlage.

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: So 15. Nov 2015, 13:42
von Calimera
Mmmm, da tropft der Zahn :sabbern:
Wie lange hattest du die Gans im Ofen :frage:

Möchte das mal mit einer Ente oder Hühnchen (eine Gans ist etwas viel für uns Zwei) probieren. Die schmecken so gefüllt wie du es gemacht hast bestimmt auch lecker :gut:

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: So 15. Nov 2015, 18:35
von Novum64
Calimera hat geschrieben: Wie lange hattest du die Gans im Ofen :frage:
Calimera, bekommst du die Hauszeitung deines Ofenlieferanten? In der aktuellen Ausgabe ist ein Gänserezept mit Ofenangaben drin.
Notfalls schicke mir deine Emali-Adresse per PN, dann scanne ich es für dich ein.
Als Anhaltspunkt: Ich rechne bei Wassergeflügel mit 1 Stunde pro kg Vogelmasse.

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 07:41
von Golo
Ich möchte euch das Endergebnis natürlich nicht vorenthalten :-)
Zuerst aber noch ein paar Infos dazu: Die Gans hatte ein Gewicht von knapp 4.400 Gramm. Eingeschoben habe ich das gute Stück um 13:15 Uhr. Dort durfte sie bis 17:45 vor sich hin bruzzeln um dann noch für 15 Minuten im EBO bei 200° aufzuknuspern.
Nun aber zu den Bildern:
Das fertig gebackene Knödelbrot
Das fertig gebackene Knödelbrot
Knödelbrot fertig.jpg (265.18 KiB) 18315 mal betrachtet
ein klein wenig Rostaromen gab es dann doch :pfeifend: dafür war die Haut aber schön schön knusprig und lecker :ok:
Cross gebacken.jpg
Cross gebacken.jpg (329.34 KiB) 18315 mal betrachtet
Das herausgebratene Fett wurde dann mittels Fetttrennkanne vom Bratensaft getrennt. Der Saft wurde zu einer wohlschmeckenden Sauce weiterverarbeitet und das Gänsefett wird dann heute noch zusammen mit dem Flomen welches ich aus der Gans vor dem Füllen entfernt hatte, zu Gänseschmalz weiterverarbeitet.
Hier ein Teil der (ich gebe zu nicht ganz fachmännisch) zerlegten Gans:
zerlegt.jpg
zerlegt.jpg (311.4 KiB) 18315 mal betrachtet
..es ist angerichtet:
angerichtet.jpg
angerichtet.jpg (265.08 KiB) 18315 mal betrachtet
Hier auf dem Teller sieht man neben dem Rotkraut und einer Keule nur ein kleines Stückchen vom Knödelbrot. Ich habe mich jedoch eher auf die Füllung aus der Gans entschieden.

Was soll ich sagen...meinen Gästen und mir hat es super geschmeckt. Die Gans war aussen knusprig und innen butterzart. Ich bin sehr zufrieden :gut:

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 10:38
von Wolfgang EG
Markus, einsame Spitze! Du hast mir Mut gemacht, die Weihnachtsgans auch im SBO zu machen. Danke.

Wolfgang

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 13:58
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Markus,
eine ,wie ich denke,perfekte Gans. Aber die Fiecher sind mir im Verhältnis zum Gegenwert einfach zu teuer...die von dir angegebene Grösse kostet hier in der Gegend locker 80-90 €.
Im Verhältnis zur Fleischmenge ist mir das masslos überzogen....
MfG Nobby... :hallo:

Re: Gans mit Maronenfüllung aus dem SBO

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 18:56
von drea1968
Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Markus,
eine ,wie ich denke,perfekte Gans. Aber die Fiecher sind mir im Verhältnis zum Gegenwert einfach zu teuer...die von dir angegebene Grösse kostet hier in der Gegend locker 80-90 €.
Im Verhältnis zur Fleischmenge ist mir das masslos überzogen....
MfG Nobby... :hallo:

Nobby, du musst nach Bayern ziehen....ich habe gerade letzte Woche vom Nachbar eine Gans mit 5050 g für 50 Flocken abgekauft... :pfeifend: :pfeifend: War allerdings ein Sonderpreis für die Lärmbelästigung der Viecher in den letzten Monaten... :pfeifend: :pfeifend: Aber ursprünglich wollte er auch "nur" 12€ fürs Kilo...