Seite 1 von 2

Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 09:53
von errro
Habe mir mal da so meine Gedanken gemacht und bin mit meinem Ofen mehr als zufrieden. Nun habe ich festgestellt, dass die größte Schwachstelle die Tür darstellt, hier geht meiner Meinung nach am meisten Wärme verloren.
Hat vielleicht Jemand einen guten Tipp oder eine Zeichnung wie eine vernünftig gedämmte Tür aussehen könnte?
Bin flexibel mit der Aufteilung, sollte aber möglich sein einen größeren Bräter einzuschieben.
Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Lg. Olaf

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 13:06
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Olaf,
Ofentüren gibt es wie Wolken. Alles sind irgendwie verschieden. Isolierung ist das Eine die Grösse das andere. Aber wenn du ein wenig durchs Forum stöberst findest du die meisten deiner Fragen beantwortet. Abgesehen davon ist es immer eine Finanzfrage welche Türe du dir leisten möchtest...
MfG Nobby... :pfeifend:

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:16
von errro
Fliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Olaf,
Ofentüren gibt es wie Wolken. Alles sind irgendwie verschieden. Isolierung ist das Eine die Grösse das andere. Aber wenn du ein wenig durchs Forum stöberst findest du die meisten deiner Fragen beantwortet. Abgesehen davon ist es immer eine Finanzfrage welche Türe du dir leisten möchtest...
MfG Nobby... :pfeifend:
Danke für Deine schnelle Antwort Nobby,
will eigentlich nichts von der Stange kaufen, sondern meinem Nachbarn ein paar Vorschläge wie man das lösen könnte unterbreiten. Da er Schlosser ist, dürfte die Umsetzung kein größeres Problem darstellen.
Hab schon verschiedene Beiträge zum Thema gefunden, aber nicht's direkt wo einer eine gedämmte Ofentüre gebaut hat, oder war ich nicht so gründlich mit meiner Recherche?

Lg. Olaf

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:42
von Steini
Ich habe meine Ofentür durch "Aufdoppelung" gedämmt.

Schau mal ...
Bild

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:44
von Spätzünder
hallo olaf
meine ist eigenbau 5mm stahl
ich habe ein eisen als flammenschutz an der türe angeschraubt
die ich noch mit dämmstoff füllen könnte
lg
spätzünder :dog:

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:48
von BOT
Ofentüre ist keine Hexerei:

viewtopic.php?p=91439#p91439

Ich habe von innen noch ein 2mm Edelstahlblech im Abstand von 10mm angebracht. Die Distanz werde ich demnächst mal auf 20mm erhöhen und dann einen Rest Schamuglas damit einklemmen. Eine Messung wird dann zwischen Theorie und Praxis Klarheit schaffen.

Grüsse
Dietmar

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 18:51
von Fliegenbackjeck
Hallo Olaf,
meine ist aus 1 cm dickem VA. Aber sie wird trotzdem heiss wie Sau. Also Dämmung an der Türe :frage: :frage: :frage:
Ich denke da geht mehr durch den Kamin,als durch die Türe... :frage: :frage: :frage: Ich müsste quasi vor die Türe einen Schamottstein, der ähnlich Baumasse hat wie der Türrahmen, stellen. Aber dann sehe ich ja nicht mehr was im Ofen los ist... :frage: :frage: :frage:
Ob das mein grösstes Problem ist,weis ich aber noch nicht....
MfG Nobby... :hallo:

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 19:20
von errro
Steini hat geschrieben:Ich habe meine Ofentür durch "Aufdoppelung" gedämmt.

Schau mal ...
Bild
Danke für die Info's, hast Du in dieser doppelten Wandung Dämmung eingeschoben und wie hast Du das mit der Zarge gelöst?
Kannst Du eigentlich die Glut oder Asche bei dieser Türlösung nach vorne auskratzen oder hast Du ein Aschekasten?
Dann ist das noch das Problem, wie ich das mit der Belüftung beim Anheizen löse?
Habe momentan eine 2 geteilte Tür und denke werde das mit einem Flügel machen.

Lg. Olaf

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 19:28
von errro
BOT hat geschrieben:Ofentüre ist keine Hexerei:

viewtopic.php?p=91439#p91439

Ich habe von innen noch ein 2mm Edelstahlblech im Abstand von 10mm angebracht. Die Distanz werde ich demnächst mal auf 20mm erhöhen und dann einen Rest Schamuglas damit einklemmen. Eine Messung wird dann zwischen Theorie und Praxis Klarheit schaffen.

Grüsse
Dietmar
Hallo Dietmar, die Lösung bei Dir gefällt mir auch extrem gut.
Was mir noch etwas Kummer bereitet ist die Tatsache das ich innen und außen das gleiche Niveau habe.
Da kann ich nicht mit einer umlaufenden Zarge arbeiten, da diese sonst beim ausräumen im Weg ist.
Lg. Olaf

Re: Ofentüre

Verfasst: So 3. Jan 2016, 19:32
von errro
Zum besseren Verständnis hier die Ausgangssituation.
Durch die extreme Hitze an der Türe haben die Griffe relativ schnell den Dienst quttiert!

Lg. Olaf