Seite 1 von 3

Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:21
von Bienenrolli
hier jetzt mal das Rezept für Sejerländer Riewekooche !!
2 Pf. Mehl, 2 Eier, 1Würfel Hefe, 1Eßl. Salz, 2Pf. ger. rohe Kartoffeln, 1/4l Milch
Zuerst die Kartoffeln reiben ( 1Kart. mehr, weil immer ein Rest in der Küchenmaschine bleibt)
Die Milch aufkochen und kochend heiß über die Kartoffeln schütten, alles verrühren.
Da hinein die Hefe und wieder gut rühren.
Dann die Eier ( Zimmerwarm) und wieder gut rühren.
Dann das Mehl und Salz dazu, wieder gut rühren.
An einem warmen Ort gehen lassen ( abdecken mit Küchentuch)

Wir essen den Reibekuchen mit Guter Butter und einer Prise Salz.
Oder mit Honig, oder Marmelade.

Als Herzhafte Variante kann man auch Schinkenwürfel in den Teig
rühren, ist auch sehr lecker.

Nachtrag: Gebacken wird der Reibekuchen in einer Kastenform!!
Im Steinbackofen schieße ich bei 250*C ein ca. 1Stunde Backzeit.

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 21:04
von drea1968
Werden die dann in der Pfanne gebacken oder aufm Blech im Ofen?

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 23:26
von Steini
drea1968 hat geschrieben:Werden die dann in der Pfanne gebacken oder aufm Blech im Ofen?
In der Kastenform! :patsch:
:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 09:07
von drea1968
Steini hat geschrieben:
drea1968 hat geschrieben:Werden die dann in der Pfanne gebacken oder aufm Blech im Ofen?
In der Kastenform! :patsch:
:rofl: :rofl: :rofl:
Ach das ist ein richtiger Kuchen... :wirr: :wirr: woher soll ich denn wissen, was man wie in Siegen isst... :pfeifend: :pfeifend:
Dann wäre es nett, wenn Bienenrolli die Backanweisung noch ergänzt... :pfeifend:

Ich dacht jetzt, hä sind das jetzt Kartoffelpuffer mit Hefe oder eher so ein Blechkuchen...

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 09:23
von Steini
drea1968 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
drea1968 hat geschrieben:Werden die dann in der Pfanne gebacken oder aufm Blech im Ofen?
In der Kastenform! :patsch:
:rofl: :rofl: :rofl:
Ach das ist ein richtiger Kuchen... :wirr: :wirr: woher soll ich denn wissen, was man wie in Siegen isst... :pfeifend: :pfeifend:
Dann wäre es nett, wenn Bienenrolli die Backanweisung noch ergänzt... :pfeifend:

Ich dacht jetzt, hä sind das jetzt Kartoffelpuffer mit Hefe oder eher so ein Blechkuchen...
Du musst das Forengeschehen schon aufmerksam verfolgen ... :undwech:

Schau mal .... Siegerländer Reibekuchen

:tatuetata: :tatuetata: :tatuetata: :tatuetata: :tatuetata:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 09:43
von drea1968
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Die Muddi kann net immer ALLES lesen... :motz:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:10
von Novum64
drea1968 hat geschrieben::rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Die Muddi kann net immer ALLES lesen... :motz:
Na, na!
So viele Beiträge gibt´s ja zur Zeit nicht.
Etwas guten Willen und das läuft. :mmeinung:

Oder hat dir das IF auf den Magen geschlagen?

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:30
von Steini
Novum64 hat geschrieben:...Oder hat dir das IF auf den Magen geschlagen?
:undwech: :tatuetata: :undwech:

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 11:29
von Bienenrolli
Ich habe den Beitrag noch vervollständigt. :-)

Re: Siegerländer Reibekuchen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 12:25
von Steini
Wie fein werden die Kartoffeln gerieben?