Seite 1 von 1

Aufbau Dämmung/Isolierung

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 18:10
von lange.fz
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zurm Aufbau nach dem Aushärten des Feuerbeton's:

Kommt auf den Feuerbeton erst der Blähton, dann Glasschaum und dann die Steinwolle?

Wie wird der Blähton verarbeitet, lose oder mit Zement das er fest wird?

Re: Aufbau Dämmung/Isolierung

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 18:11
von lange.fz
Ach ja, die dicke vom Blähton?

Re: Aufbau Dämmung/Isolierung

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 16:17
von Novum64
Also ich habe ja noch keinen Ofen gebaut. :pfeifend:
Aber wenn sonst niemand antwortet?
Was ich aus den Beschreibungen der Bauer so mitgenommen habe ist, dass auf den Feuerbeton der Glasschaum kommt und der verbleibende Raum in der Einhausung mit Steinwolle oder Perlite/Blähton locker ausgefüllt wird.
Alternativ auf den Glasschaum eine ordentliche Schicht Steinwolle und dann mit rieselfähigem Material auffüllen.

Re: Aufbau Dämmung/Isolierung

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 18:14
von ar1
Hallo Dirk,
ich habe z.B. da ich eine Außenhülle gemauert hab, habe ich es einfach mit Perlite und Blähton aufgefüllt.
Denke nicht, dass es da ein Patentrezept gibt.
Generell würde ich die Materialien mit der besten Dämmeigenschaft dichter an die Quelle bringen.
Wenn die Unterschiede nicht so groß sind, würde ich abwägen ob es mir wichtiger ist was weniger Arbeit oder so bauen, dass ich vom teuersten am wenigsten verbrauche.

Willst du unbedingt so viele Dämmmaterialien verbauen?
Wenn du auch eine Außenhülle mauerst, würde ich es mit dem günstigsten Füllmaterial auffüllen.

Re: Aufbau Dämmung/Isolierung

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 19:11
von lange.fz
Ich habe sowohl den glasschaum (4 cm dick), den Blähton als auch Steinwolle vorrätig zu Hause.
Mir geht es nur um die beste Dämmung, das ich lang genug Hitze im SBO habe.
Welches Material hat denn die beste Dämmeigenschaft, daher auch meine Frage vom Aufbau her.
Steini hat zum Beispiel den Glasschaum auf den Feuerbeton geklebt und dann mit Steinwolle isoliert

Ich hatte vor die Kuppel mit Glasschaum zu bekleben und dann mit Blähton bis zur Oberkante SBO aufzufüllen und dann als "Deckel" die Steinwolle oben drauf, das war mein Plan.

Über Verbesserungsvorschläge bzw. Optimierungsvorschläge freue ich mich natürlich, will Spaß mit meinem SBO haben.

Re: Aufbau Dämmung/Isolierung

Verfasst: So 7. Mai 2017, 16:52
von Chronomastersvoice
Hi Dirk,
auf die Kuppel kommt der Blähton, um Wärme zu speichen. Voll ausgießen.
Soviel wie geht. Das zahlt sich aus. Ich habe im Sommer nach 3 Tagen immer noch über 100°C im Ofen.
Darüber die Dämmung, um die gespeicherte Wärme nicht nach oben zu verlieren.
Anders herum würde es keinen Sinn machen.
LG
Christof