Seite 1 von 4

Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 10:13
von BackFisch
Hallo :sbof: ,

heute gibt es zum 2. Mal Hähnchen auf der Bierdose. Wobei ich keine 0,5 Liter Bierdosen verwenden werde.
Zu Anfang mache ich eine Marinade:

5 Esslöffel Sojasoße
3 Esslöffel Honig (vom Imker aus der Nachbarschaft)
3 Esslöffel Oliveböl
2 Esslöffel Paprikapulver
Salz

Aus dem Mörser dazu:

2 Teelöffel Senfkörner (gelb)
10 -12 Pfefferkörner
2 Teelöffel Sesamsalz (Gewürzmischung)


Das sieht dann so aus:
tn_marinade.jpg
tn_marinade.jpg (134 KiB) 21804 mal betrachtet
Damit habe ich gestern die Hähnchen von allen Seiten eingepinselt.
Auch hierzu habe ich ein Foto:
tn_huhn01.jpg
tn_huhn01.jpg (108.27 KiB) 21804 mal betrachtet
Dazu gibt es eine Kartoffel-Gemüsepfanne mit frischen Champignons. Dieses Mal alles aus dem Steinbackofen.
Im Laufe des Tages gibt es weitere Info's....

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 11:02
von Steini
Hallo Backfisch,

ich bleibe auf dem Beobachtungsposten :lupe:

LG, Steini

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 11:10
von BackFisch
Hallo Steini,

zum Mittag gibt es ersteinmal Rinderrouladen. Dazu habe ich den gekauften Speck vor der Verwendung zwei Mal zwei Stunden kalt geräuchert. Ich bin gespannt, ob das zu schmecken ist...
Das Raucharoma vom Speck hat gestern die gesamte Küche 'verzaubert'. Das werde ich jetzt sicher öfter mal machen. Geht übrigens auch mit Käse...

Die Rouladen waren einfach nur köstlich. Es war ein deutliches Raucharoma im Speck zu schmecken.!!!! Das werde ich wieder machen!

Grüße aus der Altmark

Backfisch

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 14:10
von Holli
Hallo Backfisch,

ich bleibe auf Beobachtungsposten :D

Bierdosenhähnchen hatte ich Freitag Mittag.

In Ermangelung einer Bierdose, diesmal auf einem Hühnersitz.

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 16:16
von BackFisch
2. Teil:

Soeben kam die Kartoffelpfanne in den Ofen. Kartoffelspalten, Karotten, Rosmarinzweige, grobes Meersalz und Olivenöl sollten jetzt im Ofen garen.
Kurz vor dem Essen kommen noch frische Paprikas, Champignons und Frühlingszwiebeln hinzu. Das wird dann mit ein wenig Geflügelfonds aufgegossen.
tn_pfanne01.jpg
tn_pfanne01.jpg (110.68 KiB) 21790 mal betrachtet
Ich wollte die Bierdosen auch durch kleinere Dosen ersetzen. Dabei hatte ich nicht bedacht, das die meisten Konservendosen innen eine Beschichtung haben.
Also dann doch die Bierdose...
Das allerdings dauert nuch gut eine Stunde...

Ich werde weiter berichten

mfg

Backfisch

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 16:20
von hobbywurster
Nur keine Hektik! Das wird schon. :hunger:

Morgen ist Feiertag! :durst: :undwech:

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 22:44
von BackFisch
Jetzt der Abschlussbericht...

Das Gemüse hat allen sehr gut geschmeckt. Da die Paprika und die Pilze erst kurz vor Ende in die Pfanne kamen, waren sie noch schön knackig.
tn_pfanne02.jpg
tn_pfanne02.jpg (117.75 KiB) 21783 mal betrachtet
Dann waren da noch die Hühner!
Bei 180°C in den Ofen. Nach 75 Minuten und etwa 150°C wieder raus. Die Bräunung war nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe.
tn_huhn02.jpg
tn_huhn02.jpg (101.28 KiB) 21783 mal betrachtet
Vom Geschmack war es fast perfekt! Wir haben mit acht Personen ein sehr gutes Abendessen im Garten genießen dürfen.

Beim nächsten Mal etwas mehr Anfangstemperatur und dann klappt es auch mit der Bräune....

mfg

Backfisch

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: So 2. Okt 2011, 23:15
von hobbywurster
Die sehen doch lekker aus! :hunger: :durst: :undwech:

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 09:36
von Holli
Hallo Backfisch, :hallo:

:ksmodus: vielleicht war es ein Glück, dass der Backofen nicht heiß genug war.

Ich habe mit dieser Honig-Sojasoßen-Marinade mal eine Ente im Kugelgrill gemacht.

Bei ca. 180°C und nach einer Stunde Grillzeit hatte ich ein prima Brandopfer.

Die Ente war überall so dunkel wie deine Hühner an den dunkelsten Stellen.

Der Zucker im Honig verbrennt halt. Deshalb gibts bei mir nur noch Marinaden ohne Honig, wenn gegrillt werden soll. :ksmodus:

Re: Hähnchen auf der Bierdose

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 12:15
von Steini
Hallo Backfisch,

oben rum sehen die Flattermänner doch super aus. Ein wenig Unterhitze hat gefehlt.

Grundsätzlich würde ich bei Bierdosenhähnchen aber nicht über 180 ° C gehen,

dafür aber über die ganze Bratzeit möglichst gleichbleibend.

Mit Bierdosen habe ich noch keine Bierdosenhähnchen gemacht.

Mich hat immer die Beschichtung der Außenwandflächen (Aufdruck) davon abgehalten.

Ich habe mir in der Bucht Hühnersitze aus Edelstahl besorgt, die, die auch Holli hat.

LG, Steini