Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Spanferkel, Bierdosenhähnchen und Co.
googlehupf

Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von googlehupf »

Hallo Steinbackofenfreunde.

Zu einer Weihnachtsfeier des Vereins wurde ich gefragt ob ich das Essen machen könnte.
Ganz spontan habe ich zugesagt.
Jetzt wird es langsam ernst und ich bin mir beim Fleich noch nicht schlüssig was ich machen soll.

Hat da von Euch jemand Erfahrung oder einen Tipp für mich?

Für den SBO habe ich einen offenen Bräter 42 x 85 cm.
Gedacht habe ich an Schweinerücken mit krosser Kruste.
Da das nicht jedermanns Sache ist möchte ich zweierlei Braten anbieten.
Voraussetzung ist, dass ich alles zusammen im gleichen Bräter in den Ofen schieben kann.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Auf jeden Fall werde ich das Großprojekt dokumentieren und hier einstellen.
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Googlehupf ,
ich würde Schweinerücken und Schweinehals machen, alledings darf dann der Scheinerücken nicht so lange im Ofen bleiben. Hals je nach Grösse 1 1/2 Stunden und bei 320-330 Grad in den Ofen ( macht dann aussen zu und bleibt innen schön saftig ) der Rücken allerhöchst eine Stunde im abkühlenden Ofen. Beides in eine Marinade aus Gewürzen mit frischem Rosmarin Senf und Öl , gut verstreichen und etwas einwirken lassen, ich habe ihnen im Ofen immer noch Bier über geschüttet.
Für die Schweinslosen würdest du am besten noch schöne grosse Putenbrüste machen, die es bei euch ja schön frisch zu kaufen gibt .
Aber da musst du besonders auf die Temperatur achten , vielleicht noch mit Alu Folie abdecken.
Ich hab das mal gemacht für ca 40 Personen, 4 Uhr morgens Ofen angefeuert , dann erst Brot gebacken, nachgefeuert und anschleissend das Fleisch gemacht. Zwischenzeitlich noch Kartoffelsalat gemacht und um Punkt 11,45 wurde gegessen. Zum Schluss bekam ich vom Gospel Chor meiner Frau viel Lob und Dank und ein schönes Ständchen gesungen.

Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo,

da hast du ja war vor, doch du hast ja schon Erfahrung. Wie wären
denn Minihaxen, die wurden auf einer Jagd serviert und waren sehr lecker.
Da dürften doch auch einige in die Schüssel/Bräter passen.
Und gebackenen Haxen gehen in der Regel besser als gekochte.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Aktion!
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Iceman »

Da hast Du dir ja was vorgenommen :respekt: !
Ich hab ja noch nicht so viel Ahnung bzw. gar keine :weinen:, was das Backen im SBO betrifft. Bin ja gerade erst grob fertig geworden.
Aber für 80 - 100 Leutchens..., übernimmst Du Dich da nicht ein bißcehn bzw. kriegst Du die alle satt?
Die Pfanne, die Du verwenden willst, ist ja nicht soooo groß...
Ich bin ja auf jeden Fall gespannt auf Deine Doku :gelb:
Viel Spaß dabei!
Viele Grüße, Heiko
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Googlehupf,
ich bins noch mal, an Fleischeinwage musst du pro Person ca. 200-250 gr rechnen, das sind bei 8o Pers. 16-20 Kg Fleisch
oder bei 100 Pers. 20-25 Kg Fleisch. Ein Schweinehals liegt bei 2,5-3,0 Kg der Rücken liegt bei ca 2,0 Kg. In dein Bräter bekommst du 5-6 Hälse, der Rücken nimmt etwas weniger an Fläche ein.Hast du noch mehr möglichkeit gleichzeitig etwas in deinem Ofen unterzubringen?
Ich denke du wirst deinen Haushaltsbackofen noch zu Hilfe nehmen müssen, schon alleine wegen der besseren Temperaturregelung.
Wenn du das Fleisch bei deinem Metzger bestellst, frage ihn noch, ob er dir Warmhaltebehälter ausleihen kann,dann kannst du das fertige darin lagern, bis der Rest so weit ist. Bist du nur fürs Fleisch zuständig, oder machst du die Beilagen auch dazu?

Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd
googlehupf

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von googlehupf »

Hallo Freunde.
Nachdem Ihr geantwortet habt möchte ich Euch nähere Infos zur Planung nicht vorenthalten:

Die Feier findet in einer Gemeindehalle statt. Die ist in Sichtweite (250 m) von meinem Backes entfernt.
Den fertigen Braten dahin zu karren ist kein Problem.

Als ersten Gang gibt es einen Salat. Gemischter grüner Salat. Der ist auf Teller vorgerichtet und steht am Buffet. Jeder kann sich noch Speck und Kracherle drauftun.
(Kracherle = Croutons)

Zum Hauptgang dann den Braten. Dazu verschiedenes Gemüse, Spätzle und Pommes. Und natürlich Soße.

Das Dessert legen wir mit Kaffee und Kuchen zusammen.

Natürlich gibt es viele Helfer.
So brauche ich ich z.B. nicht um Dekoration, Sektempfang und um den gesamten Abwasch kümmern.
Zwei Frauen bereiten den Salat vor und bringen das gekochte Gemüse von zu Hause mit.
In der Halle wird das dann gewärmt. Dort gibt es auch einen großen Hockerkocher mit Kessel zum Kochen der Spätzle.
Eine große Gastrofriteuse hat der Verein eigen. Ein Freiwilliger für die Pommes wurde auch schon bestimmt.

Verschiedene Mitglieder bringen Desserts mit die wir dann zum Buffet zusammenstellen.

So gesehen müsste alles klappen.

14 Tage vorher muß sich jeder angemeldet haben. Dann kann ich mit dem Fleisch planen.
Ich gehe von 200g je Pers. aus. Kinder essen weniger, dann trifft es manchem Erwachsenen etwas mehr.

Mein Bräter hat 80 x 42 cm, ist 15 cm hoch. Das müsste reichen.


Ich stelle gleich noch Bilder von einem Spanferkelessen ein.
Das waren knapp 50 gute Esser. Wir hatten die folgenden Tage noch Fleisch satt und mussten noch einfrieren.
Benutzeravatar
Iceman
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1553
Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
Wohnort: Bad Düben

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Iceman »

googlehupf hat geschrieben: Ein Freiwilliger für die Pommes wurde auch schon bestimmt.
Na ganz groß :applaus: :applaus: :applaus:
Viele Grüße, Heiko
Holli

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Holli »

Hallo,

ich gebe meinen Senf auch mal dazu.

Ein Schweinenacken hat ca. 2,7kg Gewicht und man bekommt 18 Scheiben daraus.

Ein Schweinerücken (Lachs) hat 4 bis 5 kg und man bekommt ca.30/32 Scheiben. Das gleiche gilt für Kasseler-Lachs.

Schweinerollbraten aus der Nuss 12 Scheiben.

Aus Rinderbraten aus der Semerrolle ca.2,8 kg lassen sich 22 Scheiben schneiden.

Prager Schinken ca.10-12kg ergeben gut 50 Scheiben.

Wenn man also den Bräter komplett ausnutzen würde und 4 Schweinelachse hochkant nebeneinander legen würde, einen weiteren Lachs halbiert in die hinten verbleibenden 20cm X 40cm legt,

hat man in einem Durchgang 5 Schweinelachse a 30 Scheiben.

Zusammen also 150 Scheiben. Bei 100 Personen eine gewagte Sache, es sei denn, es kommen sehr viele Kinder.

Bei Nacken sieht es so aus: Es passen gedrückt 8 Nacken in den Bräter. Das ergibt ca. 144 Scheiben, die aber größer als die Scheiben aus dem Schweinelachs sind.

Nacken kommt aber bei Kindern und jungen Leuten nicht so gut an, weil durchwachsen.

Wenn ich den Job machen müsste, würde ich den Schweinerücken wählen und verschieden füllen.

zB. mit Mett, in Paprika gewälzten Zwiebeln, Backpflaumen oder Broccoli mit Käse.( kann man auch gefüllt bestellen)

Das würde auch sehr gut zu den Beilagen passen.
googlehupf

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von googlehupf »

Hallo Holli, das nenn ich mal eine perfekte Auskunft.
Damit kann ich zum Metzger gehen.

Einen Rücken mit Schwarte hatte ich schon mal. Der wog ca. 6,5 kg.
Ich werde erst mal die Meldeliste abwarten und dann reagieren.

Bilder des Ganzen gibt es auf jeden Fall.
Tunnelofen

Re: Weihnachtsfeier für 80-100 Pers.

Beitrag von Tunnelofen »

Hallo Googlehupf,

wenn du den Schweinrücken als Rollbraten mit Hackfleischfüllung machst ist er sehr Zart und kommt immer gut an.
Für die ältere Generation Rollbraten vom Schweinehals mit Zwiebel-, Kräuterfüllung und/oder mit Bratwurstteig gefüllt.
Die kannst du in deinem Bräter sehr gut machen.
Antworten

Zurück zu „Braten im Steinbackofen“